Der Jugendfonds gibt Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander im Landkreis Birkenfeld zu unterstützen.
Wer kann alles beim Jugendfonds mitmachen?
- Du bist zwischen 14 und 27 Jahre alt und machst dich für Interessen von Jugendlichen stark
- Du hast Lust bei der Umsetzung des Programms „Demokratie leben!“ mitzuwirken
- Du engagierst dich im Jugendverband (ev. Jugend, kath. Jugend, Feuerwehrjugend, Sportjugend usw.), Verein, in Initiativen, Schüler- Mitvertretung im Jugendparlament
- Du möchtest dich einmischen was bewegen
- Du hast Lust etwas zu verändern
- Du hast Ideen, möchtest gerne eigene Projekte mit anderen Jugendlichen umsetzen
- Du interessierst, engagierst dich für dein Dorf, deine Stadt, für kulturelle Vielfalt
- Du bist für ein faires Miteinander aller Menschen, gegen Vorurteile
Kontakt
Wenn du mitmachen und etwas im Kreis Birkenfeld bewegen möchtest, dann sende eine eMail an Sara:
jugendfonds@demokratie-leben-birkenfeld.de
Bei regelmäßigen Treffen kannst du dich und deine Ideen einbringen und mit darüber entscheiden, welche Aktionen stattfinden und von euch unterstützt werden.
Träger des Jugendfonds ist:
Kreisjugendring Birkenfeld
vertreten durch den 1. Vorsitzenden Erich Bohn
Hauptstraße 95
55768 Hoppstädten-Weiersbach
eMail: erich.bohn51@gmx.de
1. Treffen
Beim ersten Treffen auf Einladung des Kreisjugendrings, der Kreisverwaltung Birkenfeld und des Internationalen Bunds am Donnerstag, dem 26. April 2018 wurde das Konzept des Jugendfonds vorgestellt.
Mitglieder des Jugendfonds in Kusel stellten ihre Aktivitäten der letzten Jahre und ihre weiteren geplanten Aktionen vor. Seit 3 Jahren ist der Jugendfonds bereits in Kusel aktiv. Während dieser Zeit wurden Teilnehmer zu den Jugendpolitiktagen in Berlin entsendet, ein Klassentheater in Schulklassen(-Räumen) mitfinanziert, eine Bildungsfahrt zum EU-Parlament durchgeführt und ein Planspielwochenende organisiert. Damit es auch Kommunikationsräume gibt, bei denen Ideen ausgearbeitet und gemeinsame Ziele gesetzt werden, wurden neben den regelmäßigen Monatstreffen eine Nikolauswanderung, ein Brunch und gemeinsames Grillen durchgeführt.
Die Menge an Aktionen begeisterte alle Anwesenden, kamen doch alleine 2018 schon eine Fahrt nach Verdun, ein Mädchen-Aktionstag mit Workshop, eine Fahrt zur Anne Frank Ausstellung, eine Kinder- und Jugendolympiade sowie Klettern und Grillen als Aktivitäten hinzu.
Bereits in der 2. Generationen verwalten die Jugendlichen in Kusel ihr Budget selbstständig. Sie suchen Sponsoren für größere Projekte und unterstützen für sie wichtige Veranstaltungen oder Aktionen.
Der Jugendfonds im Kreis Birkenfeld kann durch die Jugendlichen aus dem Kreis Kusel auf einen Erfahrungsschatz und Ideenpool zugreifen, der bei den ersten Schritte zu eigenen Aktivitäten sicherlich helfen wird.