Nachfolgend finden sie den möglichen Ablauf eines Antrags von der Projektidee bis zum Abschluss ihres Projekts, als kleine Hilfe.
Sie können alle nachfolgend
aufgeführten Downloads bequem
in einem Download herunterladen
und auf ihrem Rechner entpacken:
demokratie-leben.zip (Stand 20190116; ZIP-Archiv, 2 MB)
-
Projektidee
Das Projekt steht zur Demokratie, positioniert sich aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit und orientiert sich an den Vergabekriterien, die die Lokale Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Birkenfeld definiert hat
- (PDF) Vergabekriterien 2019 (für Adobe Acrobate Reader, 868 KB)
-
Projekt konkretisieren
Hier hilft die Projektskizze ab Punkt „A. Kurzbeschreibung des geplanten Einzelprojekts“
- (DOC) Projektskizze (Stand 20190116; WORD-Format, 922 KB)
-
Netzwerk und Kooperation
Gibt es Kooperationspartner im Kreis, die das Projekt unterstützen oder kann das Projekt sich in Netzwerken im Kreis einbinden?
-
Kostenermittlung
Welche Sachleistungen werden anfallen, welche Honorarkräfte werden benötigt?
- (DOC) Vorlage Honorarvertrag (WORD-Format, 34 KB)
-
Aussicht auf Finanzierung der Kosten
Welche Leistungen können selbst erbracht werden, welche Einnahmen unterstützen die Umsetzung des Projekts?
- Umfang Eigenleistung
- Sponsoren
- Spenden
- Einnahmen (Eintrittsgelder, Teilnehmergebühren)
-
Antragstellung
- Projektskizze digital ausfüllen und an die Koordinierungs- und Fachstelle einreichen
(spätestens 21 Tage vor der nächsten Begleitausschuss-Sitzung) - Die Anträge werden im Vorfeld durch die Fach- und Koordinierungsstelle, das federführende Amt und den Coach geprüft und an die Projektträger mit Änderungen zurückgegeben.
- Die Projektträger verbessern im Anschluss die Anträge und reichen diese erneut ein. Damit wird gewährleistet, dass der bereits verbesserte Antrag im Begleitausschuss vorgelegt wird.
- Projektskizze digital ausfüllen und an die Koordinierungs- und Fachstelle einreichen
-
Genehmigung des Projekts
- Der Begleitausschuss stimmt in seiner nächsten Sitzung über die eingereichten Anträge ab
- Die Projektskizze wird mit den evtl. notwendigen Änderungen durch den Projektträger ausgedruckt, gestempelt und unterschrieben an das federführende Amt gesendet.
-
Projekt wird durchgeführt
- Bitte dokumentieren sie die Umsetzung mit Bildern, Ton- oder Videoaufnahmen
- (PDF) Einverstaendniserklaerung Minderjährige Teilnehmer
WICHTIG: es müssen zwingend alle Erziehungsberechtigte ihr Einverständnis erklären. - (PDF) Einverstaendniserklaerung Erwachsene Teilnehmer
- (PDF) Einverstaendniserklaerung Minderjährige Teilnehmer
- Gerne unterstützen wir Sie bei der Öffentlichkeitsarbeit durch Pressemitteilungen und mediale Begleitung
- Ihr Projekt wird auf der Internetseite demokratie-leben-birkenfeld.de vorgestellt
- Wir stellen ihr Projekt auf der Facebook-Seite der lokalen Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Birkenfeld vor
- Wir informieren über unseren Presseverteiler die Öffentlichkeit über ihr Projekt
- Bei selbst verfassten Pressemitteilung oder Berichten über ihr Projekt, sollte immer ein Verweis auf die Förderung enthalten sein
- Bitte dokumentieren sie die Umsetzung mit Bildern, Ton- oder Videoaufnahmen
-
Projekt ist abgeschlossen
Sie füllen den Verwendungsnachweis digital aus und senden ihn mit der Belegliste an das federführende Amt.
-
Teil 1, Sachbericht:
- (DOC) Sachbericht (Stand 20190116; WORD-Format, 924 KB)
-
Teil 2, Belegliste:
- (XLS) Belegliste EINNAHMEN_Einzelprojekte (EXCEL-Format, 28 KB)
- (XLS) Belegliste AUSGABEN_Einzelprojekte (EXCEL-Format, 28 KB)
-
-
Öffentlichkeitsarbeit
- Wir ergänzen unsere Angaben auf der Internetseite demokratie-leben-birkenfeld.de mit ihren bereitgestellten Medien (Fotos, Ton- und Videoaufnahmen) und ergänzen die Informationen zum Ablauf und Ergebnis des Projekts
- Wir informieren auf facebook (und ggf. anderen Social Media Plattformen) über den Ablauf und das Ergebnis des Projekts
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, finden Sie unsere Ansprechpartner auf unserer Kontaktseite.