• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Demokratie Leben im Landkreis Birkenfeld

Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit

  • Startseite
  • Das Programm
  • Vergabekriterien
  • Begleitausschuss
  • Jugendfonds
    • Gründung des Jugendfonds
    • Träger des Jugendfonds Birkenfeld
    • Kontakt zum Jugendfonds Birkenfeld
  • Antrag stellen
  • Downloads
Sie befinden sich hier:
Startseite / Kategorie Projekte Jugendfonds Birkenfeld / Jugendfonds Projekte bis 2022

Jugendfonds Projekte bis 2022

Der Jugendfonds fragt … – Bundestagsabgeordnete

Politik ist für viele Jugendliche und junge Erwachsene ein schwer greifbares Thema. Während manche Kommunalpolitiker:innen öfter in Person sieht, sei es bei der Kirmes vor Ort, in der Schule oder einfach beim Einkaufen, ist die Bundespolitik nicht so nah an den Menschen vor Ort. Gerade deshalb wollen wir, der Jugendfonds, einen kleinen Einblick in die Bundespolitik geben.

 
Artikel weiterlesen…

Allgemein, Jugendfonds Projekte bis 2022, Projekte 2022

Der Jugendfonds sammelt Eindrücke in Berlin

„Eine Hauptstadt – zwei Welten“, unter diesem Titel starteten die Jugendlichen und jungen Erwachsenen des Jugendfonds ihre Fahrt mit dem Zug, um in der Folge in die Geschichte Berlins in Zeiten der Mauer einzutauchen. „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.“ was steckt hinter dem Satz, der einer ganze Generation „hüben wie drüben“ für Jahrzehnte im Gedächtnis blieb und welche Folgen hatte die Trennung für die Stadt Berlin und die Gesellschaft.

 
Artikel weiterlesen…

Allgemein, Jugendfonds Projekte bis 2022, Projekte 2022

Generationen-Helfertag 11. Juni 2022

ein Foto mit Text - im Hintergrund steht ein hoher Turm darunter ein Gebäude zwischen Bäumen - Hirsche liegen im Vordergrund im Schatten eines Baums auf der Wiese. Text: Generationen Helfertag 11. Juni 2022

Willkommen zur Anmeldung zum Generationen-Helfertag im Wildfreigehege Wildenburg. Der Helfertag findet am Samstag, 11.06.22 ab 10 Uhr statt. Bitte melden Sie sich zwecks Planung bis zum 1. Juni 2022 an.

 
Artikel weiterlesen…

Allgemein, Jugendfonds Projekte bis 2022, Projekte 2022

Jahresrückblick 2021

Der Jugendfonds wurde im März 2021 erneut ins Leben gerufen. Mit insgesamt 14 hochmotivierten jungen Menschen gelang es uns, auch trotz der Corona Situation einige Projekte auf die Beine zu stellen. Zunächst einmal wurde die richtige Teamkleidung ausgesucht, unsere Gruppe sollte schließlich auch außerhalb der Sitzungen erkannt werden. Mit passenden Pullis und T-Shirts präsentierten wir uns also der Außenwelt.

 
Artikel weiterlesen…

Allgemein, Jugendfonds Projekte bis 2022, Projekte 2021, Rückblick

Jugendfonds hilft tierischen Gefährten

Sechs Frauen stehen vor eine Gebäude, sie halten Gutscheine in der Hand

Um das erste Jahr seit Neugründung des Jugendfonds abzurunden haben wir uns überlegt, dass wir auch unseren regionalen Tiereinrichtungen etwas Unterstützung in der Weihnachtszeit zukommen lassen wollen.

 
Artikel weiterlesen…

Allgemein, Jugendfonds Projekte bis 2022, Projekte 2021

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Demokratiekonferenz 30. November 2023 ab 18Uhr - Plakat zur Veranstaltung, bei Klick kommen Sie zu den schriftlichen Informationen

Leitziele und Informationen

  • Termine der Partnerschaft 2023
  • Anträge und Infotexte
  • Leitziele ab 2020
  • Vergabekriterien

Der Jugendfonds Birkenfeld

Logo des Jugendfolds Birkenfeld, ein stilisierter Diamant mit Schriftzug
Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahre werden vom Jugendfonds bei ihren Projekten unterstützt.
Titelbild des Videos mit Text: Das Ganze Leben in einem Koffer
Vier Menschen im Interview
  • Projekte 2023
    • 2. Demokratiekonferenz 2023
    • (S)innfluence your world
    • „Ist doch (nur) im Internet“
    • Lesung mit Klezmer Musik
    • Mr. Goebbels Jazz Band
    • Über das Leben – Meine Geburtstage mit dem Führer
    • Demokratiefest 2023 am JUZ in Birkenfeld
    • Jugend fragt : Politik antwortet
    • Berlin unterm Hakenkreuz (Jugendpolitische Bildungsfahrt)
    • Auf der Suche nach der Menschenwürde in Vogelsang
    • Kinder dieser Welt (Kinderfreizeit)
    • Korbinians Apfel – das etwas andere Gedenken
    • Poetry Slam im JAM
    • Gedenkveranstaltung, 27.Januar 2023
    • Intergrationsprojekt
    • Gedenkstättenseminar
    • Theater: Über das Leben

Demokratie erklärt : neue Folge seit 24.09.2022

Man sieht den Bundestag von schräg vorne fotografiert - daneben das Logo von Demokratie erklärt mit vielen bunten Armen die wie Säulen ein Dach zu halten scheinen - darüber der Titel der Folge: Demokratie erklärt: #05 - Der Bundesrat mit Fabio Best
Demokratie erklärt: #05 - Der Bundesrat mit Fabio Best

Projekte der vergangenen Jahre:

  • Projekte 2022
  • Projekte 2021
  • Projekte 2020
  • Projekte 2019
  • Projekte 2018
  • Projekte 2017

Von der Idee zum Projekt

Sie haben eine Idee und möchten Ihr Projekt umsetzen?
Wir haben den Ablauf eines Projekts von der Idee bis zum Abschluss zusammgengefasst:

» Antrag zur Projektförderung stellen. «

Links & Partner

Demokratie ist stark durch die Gemeinschaft. Auf der nachfolgenden Seite finden sich Links zu weiteren Partnerschaften:
Klicken sie hier zu den Links & Partnern

  • Facebook

Footer

Federführendes Amt:

Logo des Nationalpark-Landkreises Birkenfeld mit 4 kleinen und einem großen Kreis

Marina Ljalko
+49 (0) 6782-15224

Koordinierungs- und Fachstelle:

Logo des IB Internationaler Bund Suedwest gGmbH

Stefan Worst
Mobil: +49 (0) 171-4127735

  • Startseite
  • Das Programm
    • Leitziele ab 2020
    • Vergabekriterien ab 2022
    • Der Begleitausschuss
    • Der Jugendfonds
    • Antrag auf Projektförderung stellen
    • Antragsformulare & Infotexte
    • Links & Partner
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 · »Demokratie leben!« · Partnerschaft für Demokratie im Nationalpark-Landkreis Birkenfeld
Dieses Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie Leben!"


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Demokratie-leben.de