Der Begleitausschuss entscheidet über die Anträge zur Projektförderung anhand der vorliegenden Projektskizzen mit vollständigem Finanzierungsplan der Projektträger.
In regelmäßigen Sitzungen treffen sich die Mitglieder des Begleitausschusses, das federführende Amt sowie die Koordinierungs- und Fachstelle.
Projektanträge müssen jeweils 21 Tage vor der Sitzung an die Koordinierungs- und Fachstelle als ausgefülltes PDF eingereicht sein.
Im Vorfeld prüft die Koordinierungs- und Fachstelle die Projektskizzen und geht bei Bedarf in Kontakt mit den Projektträgern um Fragen zu klären.
Geplante Termine für den Begleitausschuss im Jahr 2020:
- 22.01.2020
(Abgabe Projektantrag bis: 02.01.2020) - 11.03.2020
(Abgabe Projektantrag bis: 19.02.2020) - 17.06.2020
(Abgabe Projektantrag bis: 27.05.2020) 19.08.2020neu: 26.08.2020
(Abgabe Projektantrag bis: 29.07.2020)28.10.2020
(Abgabe Projektantrag bis: 07.10.2020)
Die Präsenzveranstaltung fällt leider aus.09.12.2020neu: 08.12.2020
(Abgabe Projektantrag bis: 18.11.2020)
Die Präsenzveranstaltung fällt leider aus.
Aufgaben
- Entscheidung über die zu fördernden Einzelprojekte auf Grundlage der eingegangenen Projektskizzen der Träger
- Mitwirkung an der nachhaltigen Umsetzung und Fortschreibung des Projektes
- Entscheidung bei Bedarf über eine vorzeitige Beendigung oder den Fortgang der Einzelprojekte
- Setzen von Prioritäten soweit notwendig
- Organisation der Zusammenarbeit zwischen staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren
- Fachliche Unterstützung der Arbeit der Koordinierungsstellen
- Gemeinsame Betrachtung der gesellschaftlichen Veränderungen mit den Koordinierungsstellen um gegebenenfalls notwendige Änderungen der Projektstruktur einzuleiten.
Mitglieder
- Mike Decker
Öffentlichkeitsarbeit „Demokratie Leben!“ - Karsten Hahn
Internationaler Bund - Sebastian Herzig
Stadtjugendamt Idar-Oberstein - Klaus Köhler
Ev. Kirchenkreis Birkenfeld - Anna-Lena Kohler
Jugendpflege Herrstein/Rhaunen - Marina Ljalko
Kreisverwaltung Birkenfeld - Gerold Lofi
Berater „Demokratie Leben“
- Silvia Meiers-Selcuk
BBS Technik/Harald-Fissler-Schule - Michael Michels
Katholische Jugend - Antje Petri-Burger
IGS Herrstein/Rhaunen - Petra Schneider-Wiertz
Jugendzentrum Birkenfeld - Sigrid Schöpfer
Realschule Plus Birkenfeld - Leonhard Stibitz
KSK Birkenfeld - Carina Tittelbach
IG Metall Geschäftsstelle - Rudi Weber
Kreuznacher Diakonie - Stefan Worst
Internationaler Bund
u.a. (Stand 02.2020)