• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Demokratie Leben im Landkreis Birkenfeld

Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit

  • Startseite
  • Das Programm
  • Vergabekriterien
  • Begleitausschuss
  • Jugendfonds
    • Gründung des Jugendfonds
    • Träger des Jugendfonds Birkenfeld
    • Kontakt zum Jugendfonds Birkenfeld
  • Antrag stellen
  • Downloads
Sie befinden sich hier:
Startseite / Projekte 2020 / Jugendfonds denkt an Senioren

Jugendfonds denkt an Senioren

Während die jungen Menschen im Kreis während der Beschränkungen im Rahmen der covid19-Krise weitestgehend mobil sind, können Senior:Innen in den Pflegeheimen oft nicht im Wald spazieren gehen und nun auch so gut wie keinen Besuch empfangen.

Die Jugendlichen des Jugendfonds in Birkenfeld möchten den Senior:Innen in den Pflegeeinrichtungen im gesamten Nationalparklandkreis mit einer kleinen Aufmerksamkeit zeigen: Ihr seid nicht vergessen, wir denken an euch. Und eure Enkel und Kinder freuen sich darauf, euch bald wieder uneingeschränkt besuchen zu können.

Weit über 1.000 Tüten wurden von fleißigen Händen gepackt.
Unter Anderem mitHonig von der Schulimkerei der RSplus & FOS Birkenfeld von vielen kleinen geflügelten Helferinnen im Nationalparklandkreis Birkenfeld gesammelt. Ein süßer Gruß von den jungen ImkerInnen und dem Jugendfonds an alle Empfänger:Innen.

Bilder vom Packen der Tüten:

  • viele Päckchen mit Tee
  • Man sieht kleine Honiggläser mit der Aufschrift Demokratie Leben - Blütenhonig
  • Hunderte Tüten in einem Raum, teils auf den Tischen, teils darunter
  • Man sieht zwei Tüten mit Aufdruck
  • Drei Personen freuen sich über die gepackten Tüten. Es sind hunderte Tüten auf Tischen und Boden zu sehen.

Motivierendes Dankeschön

Schon kurz nach dem Verteilen der Tüten bekam unser Jugendfonds eine tolle Rückmeldung:

Mit großer Freude haben wir heute die lieben Grüße und Geschenke für unsere Senioren der Alloheim Residenz in Birkenfeld entgegen genommen.

Unsere Bewohner haben sich sehr gefreut und waren begeistert und glücklich. Die Geschenke und Grüße haben den alten Menschen, jedem einzelnen, das Gefühl vermittelt dass sie nicht vergessen sind. Auch ich war überwältigt beim Anblick der vielen Geschenktüten und über die Erfahrung welches Strahlen in den Augen der Senioren diese kleine
Überraschung einfach so zwischendurch erzeugt hat.

Deshalb sage ich ganz herzlichen Dank
auch im Namen aller Beschenkten.

Ich sende Ihnen freundliche Grüsse mit den besten Wünschen für alle, bleiben Sie gesund.
Sabine Grün

(Zitat aus der eMail von Frau Grün, als Dankeschön für die tolle Aktion)

Dazu wurden noch folgende Bilder mitgeschickt:

  • man sieht eine Tüte mit deren Inhalt, Tassen Honig, Steinfigur und Tee
  • Man sieht eine junge Frau bei der Übergabe einer Tüte an eine Pensionärin
  • eine Seniorin sitzt auf dem Stuhl und erhält eine Tüte
  • Seniorin schaut in eine geschenkte Tüte hinein
  • Eine Frau freut sich über die Tüte, die auf dem Tisch steht
  • Eine ältere Frau erhält eine Tüte bei der Gartenarbeit
  • Ein Senior freut sich über die erhaltene Tüte

Projekte 2020, Projekte Jugendfonds Birkenfeld

Wir unterstützen Sie bei ihrem Projekt

Sie haben eine Idee und möchten Ihr Projekt umsetzen?
Wir haben den Ablauf eines Projekts von der Idee bis zum Abschluss zusammgengefasst:

Antrag zur Projektförderung stellen.

Haupt-Sidebar

  • Der Jugendfonds Birkenfeld
  • Kontakt zum Jugendfonds
  • Gründung des Jugendfonds
  • Träger des Jugendfonds
  • Der Jugendfonds fragt … – Bundestagsabgeordnete
  • Projekte Jugendfonds Birkenfeld
    • Der Jugendfonds sammelt Eindrücke in Berlin
    • Generationen-Helfertag 11. Juni 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jugendfonds hilft tierischen Gefährten
    • Jugendfonds goes Europapark
    • Ein kühles Dankeschön von Herzen
    • Jugendfonds denkt an Senioren
  • Instagram

Footer

Federführendes Amt:

Logo des Nationalpark-Landkreises Birkenfeld mit 4 kleinen und einem großen Kreis

Marina Ljalko
+49 (0) 6782-15224

Koordinierungs- und Fachstelle:

Logo des IB Internationaler Bund Suedwest gGmbH

Stefan Worst
Festnetz: +49 (0) 6781-5082663
Mobil: +49 (0) 171-4127735

  • Startseite
  • Das Programm
    • Leitziele ab 2020
    • Vergabekriterien ab 2020
    • Der Begleitausschuss
    • Der Jugendfonds
    • Antrag auf Projektförderung stellen
    • Antragsformulare & Infotexte
    • Links & Partner
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 · »Demokratie leben!« · Partnerschaft für Demokratie im Nationalpark-Landkreis Birkenfeld
Dieses Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie Leben!"


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Demokratie-leben.de