• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Demokratie Leben im Landkreis Birkenfeld

Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit

  • Startseite
  • Das Programm
  • Vergabekriterien
  • Begleitausschuss
  • Jugendfonds
    • Gründung des Jugendfonds
    • Träger des Jugendfonds Birkenfeld
    • Kontakt zum Jugendfonds Birkenfeld
  • Antrag stellen
  • Downloads
Sie befinden sich hier:
Startseite / Projekte Jugendfonds Birkenfeld / Ein kühles Dankeschön von Herzen

Ein kühles Dankeschön von Herzen

Die Jugendlichen des Jugendfonds sagen mit Eis den Mitarbeitenden an den Kliniken in Idar-Oberstein Birkenfeld und Baumholder: Dankeschön, für eure Geduld und eure Kraft, die ihr in eure Arbeit für die Menschen und die Gemeinschaft investiert.

Video zur Aktion am Klinikum Idar-Oberstein

httpv://www.youtube.com/watch?v=YPc\u002d\u002dY7C_sw

Die Mitwirkenden im Jugendfonds von Demokratie Leben im Nationalparklandkreis Birkenfeld freuen sich, dass ihre Eisaktion so großen positiven Anklang fand. Lena Bauer, Teil der Doppelspitze des Jugendfonds fasst die ereignisreichen Tage der Planung und Umsetzung so zusammen: „Als neugegründeter Jugendfonds des Landkreises Birkenfeld war es uns eine besondere Ehre mit unserem ersten Projekt gleich so viele Menschen zu begeistern.“

Der Jugendfonds formierte Anfang 2021 neu. Bereits im Februar beim ersten virtuellen Treffen wurden direkt Ideen für künftige Projekte gesammelt. „Schnell war klar, dass wir den Helden der Corona Pandemie ‚das kleine Glück‘ liefern wollten.“ Das „kleine Glück“ kam dann in Form von erfrischenden Eiskugeln in vielen Sorten auf vier Rädern zu den Kliniken im Landkreis. An zwei Freitagen belieferte die Eisdiele San Marco aus Idar-Oberstein die Kliniken Idar-Oberstein und Baumholder. Das Krankenhaus Birkenfeld wurde von dem ortsansässigen Eiscafé Venezia beliefert.

Video zur Aktion an den Kliniken in Birkenfeld und Baumholder

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Mit dem Start des Videos wird eine Verbindung zu Youtube.com hergestellt.

„Die durchweg positive Resonanz der Mitarbeiter der Krankenhäuser, hat uns gezeigt, dass Wertschätzung, gerade während der Corona Pandemie, einen zentralen Platz in unserer Gesellschaft einnehmen sollte. Mit unserem Projekt konnten wir unserer Dankbarkeit und Wertschätzung Ausdruck verleihen.“

Wenn man Lena Bauer diese Worte sagen hört, schwingt die Begeisterung des gesamten Teams mit, das an beiden Aktionstagen vor Ort aktiv dabei war. „Die Freude der Angestellten war unser größter Erfolg. Natürlich konnten wir dadurch auch die Chance nutzen, uns als Jugendfonds vorzustellen und Dank der Öffentlichkeitsarbeit auch andere Menschen von unserer Arbeit zu berichten und zu begeistern.“ ein fast schon bescheidenes Fazit, das Jule Sohns hier zieht.

Vor Ort war nicht nur die lokale Presse vertreten, auch der SWR zeichnete für DASDING auf. Über die lokale Presse, facebook und Instagram und Radio erreichte die Aktion damit viele tausend Menschen. Vielleicht registrierten die Berichterstattung „rund ums Eis“ auch Menschen in Entscheidungsgremien und sie werden angeregt, sich nachhaltig für die Situation der Bediensteten in der Pflege einzusetzen.

„Besonderer Dank gilt den Eisdielen, die uns bei der Aktion unterstützt haben, sowie den VertreterInnen der Krankenhäuser, die uns bei der Organisation tatkräftig zur Seite standen. Wir freuen uns auf weitere Projekte und hoffen, dass wir vielen Menschen das ‚kleine Glück‘ liefern und den Tag versüßen konnten.“ Lena Bauer lässt mit ihrem Schlusswort auf weitere Projekte und Aktionen des Jugendfonds hoffen. Was die Jugendlichen im Alter von 14 bis 27 in den nächsten Monaten planen, wird noch nicht verraten, aber die Ideen-Liste ist lang.

Allgemein, Projekte 2021, Projekte Jugendfonds Birkenfeld

Wir unterstützen Sie bei ihrem Projekt

Sie haben eine Idee und möchten Ihr Projekt umsetzen?
Wir haben den Ablauf eines Projekts von der Idee bis zum Abschluss zusammgengefasst:

Antrag zur Projektförderung stellen.

Haupt-Sidebar

  • Der Jugendfonds Birkenfeld
  • Kontakt zum Jugendfonds
  • Gründung des Jugendfonds
  • Träger des Jugendfonds
  • Der Jugendfonds fragt … – Bundestagsabgeordnete
  • Projekte Jugendfonds Birkenfeld
    • Der Jugendfonds sammelt Eindrücke in Berlin
    • Generationen-Helfertag 11. Juni 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jugendfonds hilft tierischen Gefährten
    • Jugendfonds goes Europapark
    • Ein kühles Dankeschön von Herzen
    • Jugendfonds denkt an Senioren
  • Instagram

Footer

Federführendes Amt:

Logo des Nationalpark-Landkreises Birkenfeld mit 4 kleinen und einem großen Kreis

Marina Ljalko
+49 (0) 6782-15224

Koordinierungs- und Fachstelle:

Logo des IB Internationaler Bund Suedwest gGmbH

Stefan Worst
Festnetz: +49 (0) 6781-5082663
Mobil: +49 (0) 171-4127735

  • Startseite
  • Das Programm
    • Leitziele ab 2020
    • Vergabekriterien ab 2020
    • Der Begleitausschuss
    • Der Jugendfonds
    • Antrag auf Projektförderung stellen
    • Antragsformulare & Infotexte
    • Links & Partner
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 · »Demokratie leben!« · Partnerschaft für Demokratie im Nationalpark-Landkreis Birkenfeld
Dieses Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie Leben!"


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Demokratie-leben.de