• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Demokratie Leben im Landkreis Birkenfeld

Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit

  • Startseite
  • Das Programm
  • Vergabekriterien
  • Bündnis
  • Jugendforum
    • Gründung des Jugendforum
    • Träger des Jugendfonds Birkenfeld
    • Kontakt zum Jugendfonds Birkenfeld
  • Antrag stellen
  • Downloads
Sie befinden sich hier:
Startseite / Projekte Jugendfonds Birkenfeld / Der Jugendfonds fragt … – unsere Vorsitzenden

Der Jugendfonds fragt … – unsere Vorsitzenden

„Cathy und Lilli? Bitte wer?“ Auch wenn der Jugendfonds den ganzen Kreis vertritt, kann man uns natürlich nicht überall kennen. Das wollen wir ändern! In diesen Jugendfonds fragt… Videos kann man die beiden mit eher unkonventionellen Fragen kennenlernen.

Text und Videos von David Märker

Es ist ein noch recht frischer Samstag im April in Hattgenstein. Wir treffen uns in der Jugendfreizeitstätte. Für viele Mitglieder des Jugendfonds ein besondere Ort, so auch für Cathrin, wie sie im Video verrät.

Die 26 jährige Birkenfelderin ist schon seit mehreren Jahren ehrenamtlich für die Kreisverwaltung Birkenfeld tätig. Mittlerweile lebt und studiert sie in Heidelberg, aber wer den Hunsrück Heimat nennt weiß, dass es Daheim immer noch am schönsten ist. Für den Jugendfonds, Ehrenamt und Freunde nimmt sie gerne den Weg nach Hause in Kauf und ist immer noch vor Ort engagiert. Mehr dazu in diesem Video.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Mit dem Start des Videos wird eine Verbindung zu Youtube.com hergestellt.

Von Birkenfeld und Heidelberg geht es in beschauliche Hottenbach – zugegeben keine Metropole. Aber wie die Saarländer sagen: Großes entsteht immer im Kleinen. So auch Lilli, aber sie will aus Hottenbach in die Welt. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war Lilli kurz davor nicht nur den Kreis zu verlassen, sondern direkt auch Deutschland. Sicherlich kein Abschied für immer.

Wer Lilli kennt weiß: Lilli ist extrovertiert, genau der richtige Mensch für einen Job als Animateurin. Das dachte sie sich auch, deshalb ist sie aktuell in einem Hotel in Deutschlands 17. Bundesland aktiv. Wenn man sich ein Bild von Lilli machen möchte, muss man nicht direkt nach Mallorca, sondern kann sich einfach diese Video anschauen.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Mit dem Start des Videos wird eine Verbindung zu Youtube.com hergestellt.

Die beiden Videos sind schon seit einiger Zeit auf unserem Instagram zu sehen. Wenn Du Ideen hast, mit wem wir noch reden können, oder wenn Du Lust hast, dich selbst im Jugendfonds zu engagieren, dann schreib‘ uns einfach auf Instagram eine DM oder schreib‘ uns ’ne E-Mail.

Allgemein, Jugendfonds Projekte bis 2024, Projekte 2023, Projekte Jugendfonds Birkenfeld

Wir unterstützen Sie bei ihrem Projekt

Sie haben eine Idee und möchten Ihr Projekt umsetzen?
Wir haben den Ablauf eines Projekts von der Idee bis zum Abschluss zusammgengefasst:

Antrag zur Projektförderung stellen.

Seitenspalte

  • Das Jugendforum Birkenfeld
  • Kontakt zum Jugendforum
  • Gründung des Jugendforum
  • Träger des Jugendforum
  • Projekte Jugendforum Birkenfeld
    • Der Jugendfonds fragt … – Bundestagsabgeordnete
    • Jugendfonds Projekte bis 2023
  • Instagram

Footer

Federführendes Amt:

Logo des Nationalpark-Landkreises Birkenfeld mit 4 kleinen und einem großen Kreis

Marina Ljalko
+49 (0) 6782-15224

Koordinierungs- und Fachstelle:

Logo des IB Internationaler Bund Suedwest gGmbH

Stefan Worst
Mobil: +49 (0) 171-4127735

  • Startseite
  • Das Programm
    • Leitziele ab 2020 bis 2024
    • Vergabekriterien 2022
    • Das Bündnis für Demokratie
    • Das Jugendforum
    • Antrag auf Projektförderung stellen
    • Antragsformulare & Infotexte
    • Links & Partner
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 · »Demokratie leben!« · Partnerschaft für Demokratie im Nationalpark-Landkreis Birkenfeld
Dieses Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie Leben!"


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Demokratie-leben.de