• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Demokratie Leben im Landkreis Birkenfeld

Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit

  • Startseite
  • Das Programm
  • Vergabekriterien
  • Bündnis
  • Jugendforum
    • Gründung des Jugendforum
    • Träger des Jugendfonds Birkenfeld
    • Kontakt zum Jugendfonds Birkenfeld
  • Antrag stellen
  • Downloads
Sie befinden sich hier:
Startseite / Allgemein / Jugendfonds hilft tierischen Gefährten

Jugendfonds hilft tierischen Gefährten

Um das erste Jahr seit Neugründung des Jugendfonds abzurunden haben wir uns überlegt, dass wir auch unseren regionalen Tiereinrichtungen etwas Unterstützung in der Weihnachtszeit zukommen lassen wollen.

Dazu trafen wir uns am 18. Dezember um 11:00 Uhr am Tierheim in Idar- Oberstein. Dort wurden wir zunächst freundlich von Theo, der guten vierbeinigen Seele des Hauses begrüßt. Natürlich haben wir uns bereits im Voraus mit der Heimleitung in Verbindung gesetzt, um sie über unser Vorhaben zu informieren. Zur Überraschung aller Mitarbeitenden haben wir unsere Gutscheinsumme kurzerhand verdoppelt. Wir freuen uns, dem Tierheim Gutscheine im Wert von insgesamt 1000 Euro überreichen zu dürfen. Dementsprechend war die Freude darüber sehr groß. Der Jugendfonds freut sich das Tierheim auch weiterhin unterstützen zu dürfen, wir übernehmen eine Art der Patenschaft, damit die Einrichtungen auch weiterhin erhalten bleibt.

Gleichzeitig wurde dem Wildfreigehege Kempfeld ebenfalls ein Gutschein über 1000 Euro überreicht. Dort haben wir nicht nur unseren exotischen Freund Kevin die Schlange kennengelernt, sondern auch aufgrund des nebeligen Samstag Mittag eine Actionfilm ähnliche Kulisse mit Wölfen im Wald begutachtet. Einige gute Filmtitel hierfür wären „Neblige Wölfe im Wald“ oder auch „wood wondering wolves“ alternativ sind wir auch offen für „wolfgang: the revenge“, für weitere Fragen bezüglich einer Kooperation stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns unsere „Pateneinrichtungen“ nächstes Jahr besuchen zu dürfen und weitere gemeinsame Projekte zu planen.

  • Zwei Hirsche mit Geweih stehen im Nebel
  • Zwei Frauen, die linke hält eine schwarze Katze auf dem Arm, die rechte hat einen Gutschein in der Hand
  • Eine Schlange, die in Händen gehalten wird
  • Links eine sichtliche glückliche Frau, rechts zwei Hirsche in einem Gehege
Sechs Frauen stehen vor eine Gebäude, sie halten Gutscheine in der Hand
  • Sieben Frauen stehen vor eine Gebäude, eine hält einen kleinen Hund auf dem Arm, zwei weitere halten Gutscheine
  • Eine Futtertüte des Wildfreigehege Wildenburg, im Hintergrund die Schnauze eines Hirschs
  • Eine Frau füttert ein Reh
  • Sechs Frauen, ein Mann und ein bunter, großer Vogel. Der Mann hält einen Gutschein in der Hand

Allgemein, Jugendfonds Projekte bis 2024, Projekte 2021

Wir unterstützen Sie bei ihrem Projekt

Sie haben eine Idee und möchten Ihr Projekt umsetzen?
Wir haben den Ablauf eines Projekts von der Idee bis zum Abschluss zusammgengefasst:

Antrag zur Projektförderung stellen.

Seitenspalte

  • Das Jugendforum Birkenfeld
  • Kontakt zum Jugendforum
  • Gründung des Jugendforum
  • Träger des Jugendforum
  • Projekte Jugendforum Birkenfeld
    • Der Jugendfonds fragt … – Bundestagsabgeordnete
    • Jugendfonds Projekte bis 2023
  • Instagram

Footer

Federführendes Amt:

Logo des Nationalpark-Landkreises Birkenfeld mit 4 kleinen und einem großen Kreis

Marina Ljalko
+49 (0) 6782-15224

Koordinierungs- und Fachstelle:

Logo des IB Internationaler Bund Suedwest gGmbH

Stefan Worst
Mobil: +49 (0) 171-4127735

  • Startseite
  • Das Programm
    • Leitziele ab 2020 bis 2024
    • Vergabekriterien 2022
    • Das Bündnis für Demokratie
    • Das Jugendforum
    • Antrag auf Projektförderung stellen
    • Antragsformulare & Infotexte
    • Links & Partner
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 · »Demokratie leben!« · Partnerschaft für Demokratie im Nationalpark-Landkreis Birkenfeld
Dieses Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie Leben!"


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Demokratie-leben.de