• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Demokratie Leben im Landkreis Birkenfeld

Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit

  • Startseite
  • Das Programm
  • Vergabekriterien
  • Begleitausschuss
  • Jugendfonds
    • Gründung des Jugendfonds
    • Träger des Jugendfonds Birkenfeld
    • Kontakt zum Jugendfonds Birkenfeld
  • Antrag stellen
  • Downloads
Sie befinden sich hier:
Startseite / Allgemein / Generationen-Helfertag 11. Juni 2022

Generationen-Helfertag 11. Juni 2022

Willkommen zur Anmeldung zum Generationen-Helfertag im Wildfreigehege Wildenburg. Der Helfertag findet am Samstag, 11.06.22 ab 10 Uhr statt. Bitte melden Sie sich zwecks Planung bis zum 1. Juni 2022 an.

Bericht vom 11. Juni 2022

„Wahnsinn, was ihr alles geschafft habt!“, so kommentierte der stellvertretende Gehegeleiter Florian Koch am Ende des Tages das Ergebnis der ehrenamtlich geleisteten Arbeit. Insgesamt 26 Helferinnen und Helfer trafen sich am Generationen-Helfertag um 10 Uhr im Wildfreigehege Wildenburg auf Einladung des Jugendfonds Birkenfeld.

Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung zur Arbeitssicherheit ging es dann auch schon direkt los. Alle helfenden Hände schlossen sich den verschiedenen Arbeitsgruppen an: Malen und Lackieren, Holzverarbeitung und Gehege Reparatur. Neben den Sitzgelegenheiten, Tischen, Spielzeugen und Mülleimern wurde sogar die kleine Gartenhütte abgeschliffen und komplett neu lasiert. Eine besondere Herausforderung stellte die Herstellung eines komplett neuen Zwischenzauns im Dammwildgehege bei den hohen Temperaturen dar. Gerade diese Aufgabe forderte die Freiwilligen körperlich besonders heraus. Dank der Holzverarbeitungsgruppe können sich künftige Besucher des Wildfreigeheges über zwei komplett neue Sitzgarnituren zum Verweilen freuen. Zusätzlich wurde Material für eine neue Beschilderung im Park zurechtgeschnitten. Allenthalben wurde mit hoher Motivation gehämmert, geschraubt, lasiert, abgeschliffen, gehobelt, festgehalten, gesetzt und noch vieles mehr. Die Arbeiten dauerten vereinzelt bis in die Abendstunden und alle geplanten Projekte wurden erfolgreich abgeschlossen. Am Abend wartete auf die Freiwilligen ein gutes Essen und ein Feierabendbier um den Tag gemütlich ausklingen lassen. Lena Bauer, Mitvorsitzende des Jugendfonds, bedankt sich bei den Getränkesponsoren Schwollener Sprudel und Kirner Privatbrauerei, für die willkommenen Erfrischungen. „Gerade bei den hohen Temperaturen an diesem Samstag, waren die Getränke ein Segen“.

Zum krönenden Abschluss nahm Florian Koch alle Freiwilligen mit auf eine private Wolfsfütterung, gefolgt von einem „Meet and Greet“ mit den Riesenkaninchen und den Königspythons Kevin, Warze und Skarface. Für viele war dies ein besonderes Dankeschön mit bleibenden Eindrücken.

Der gesamte Jugendfonds sowie das Team des Wildfreigeheges bedanken sich von Herzen bei allen Helferinnen und Helfern. „Ohne euch wäre dieser Tag nicht möglich gewesen!“, so Lena Bauer, und weiter „Das Team des Wildfreigeheges war überwältigt von der hoch motivierten Arbeitsleistung und lobt das ganze Team in aller höchsten Tönen.“

Wer oder was ist der Jugendfonds Birkenfeld? Er setzt sich aus Jugendlichen zwischen 14 und 27 Jahren aus dem gesamten Nationalparklandkreis Birkenfeld zusammen. Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ stellt die Partnerschaft für Demokratie jährlich 10.000 Euro finanzielle Mittel zur Verfügung, die eigenverantwortlich verwaltet werden.

Interesse geweckt?
Dann folg‘ uns doch bei Instagram oder schreib einfach ’ne Mail!

  • Instagram
  • Mail

Bildergalerie

Fotos: Nico Schweig (Holzbearbeitung), Jugendfonds Birkenfeld und Wildfreigehege Wildenburg

zwei Männer zeichnen Bretter an
ein Mann hält ein Brett, in das der andere ein Loch bohrt
zwei Männer sitzen sich an einem Holztisch gegenüber.
zwei Männer prüfen die Verbindungen an einem Holztisch
viele junge Menschen stehen vor einem Gebäude, der Jugendfonds, die Helfer und die Mitarbeiter des Wildfreigeheges
eine junge Frau streckt den erhobenen Daumen in die Kamera und lacht. Sie sitzt vor einem Schaukelpferd in der Wiese.
Eine junge Frau säubert einen Tisch.
Drei junge Frauen und ein Kind bereiten die Farbe für das Lackieren eines Tisches vor.
Ein Pfau schreitet über eine saftig grüne Wiese.
man sieht einige Tische und Bänke an denen jeweils junge Menschen mit Pinseln streichen.
ein Mädchen füttert ein Kaninchen mit Salat
eine Schlange wird von zwei Händen vor dem Bauch präsentiert.
Vier Wölfe hinter einem Zaun, zwei stehen und zwei laufen von links nach rechts mit geklemmter Rute, im Hintergrund sieht man Bäume und Sträucher im Wolfsgehege.
Ein Junger Mann erzählt mit Gesten vor einer größeren Gruppe Menschen vor dem Wolfsgehege.
ein Foto mit Text - im Hintergrund steht ein hoher Turm darunter ein Gebäude zwischen Bäumen - Hirsche liegen im Vordergrund im Schatten eines Baums auf der Wiese. Text: Generationen Helfertag 11. Juni 2022
Gemeinsam Zeit spenden und dem Wildfreigehege am 11. Juni für einen Tag helfen.
Anmeldung nicht mehr möglich

Teilen Sie uns mit dem Formular bitte ihre Fähigkeiten mit, so können wir die Arbeiten gemeinsam mit dem Wildgehege abstimmen.

Wir kontaktieren Sie im Anschluss mit genaueren Informationen bezüglich der Organisation.

Ihre übermittelten Daten werden nur an den Jugendfonds übermittelt, nicht an Dritte weitergeben und dienen hauptsächlich der Koordination der möglichen Arbeiten.

Die Verpflegung aller Helferinnen und Helfer ist kostenlos. Außerdem erhalten alle Helfer Freikarten für sich und ihre Familie, um das Wildfreigehege an einem Tag ihrer Wahl zu besuchen.

Falls Sie eine größere Gruppe anmelden möchten oder falls Sie uns mit Ihrem Unternehmen unterstützen wollen, wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail an uns:
jugendfonds@demokratie-leben-birkenfeld.de

Allgemein, Projekte 2022, Projekte Jugendfonds Birkenfeld

Wir unterstützen Sie bei ihrem Projekt

Sie haben eine Idee und möchten Ihr Projekt umsetzen?
Wir haben den Ablauf eines Projekts von der Idee bis zum Abschluss zusammgengefasst:

Antrag zur Projektförderung stellen.

Haupt-Sidebar

  • Der Jugendfonds Birkenfeld
  • Kontakt zum Jugendfonds
  • Gründung des Jugendfonds
  • Träger des Jugendfonds
  • Der Jugendfonds fragt … – Bundestagsabgeordnete
  • Projekte Jugendfonds Birkenfeld
    • Der Jugendfonds sammelt Eindrücke in Berlin
    • Generationen-Helfertag 11. Juni 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jugendfonds hilft tierischen Gefährten
    • Jugendfonds goes Europapark
    • Ein kühles Dankeschön von Herzen
    • Jugendfonds denkt an Senioren
  • Instagram

Footer

Federführendes Amt:

Logo des Nationalpark-Landkreises Birkenfeld mit 4 kleinen und einem großen Kreis

Marina Ljalko
+49 (0) 6782-15224

Koordinierungs- und Fachstelle:

Logo des IB Internationaler Bund Suedwest gGmbH

Stefan Worst
Festnetz: +49 (0) 6781-5082663
Mobil: +49 (0) 171-4127735

  • Startseite
  • Das Programm
    • Leitziele ab 2020
    • Vergabekriterien ab 2020
    • Der Begleitausschuss
    • Der Jugendfonds
    • Antrag auf Projektförderung stellen
    • Antragsformulare & Infotexte
    • Links & Partner
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 · »Demokratie leben!« · Partnerschaft für Demokratie im Nationalpark-Landkreis Birkenfeld
Dieses Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie Leben!"


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Demokratie-leben.de