• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Demokratie Leben im Landkreis Birkenfeld

Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit

  • Startseite
  • Das Programm
  • Vergabekriterien
  • Begleitausschuss
  • Jugendfonds
    • Gründung des Jugendfonds
    • Träger des Jugendfonds Birkenfeld
    • Kontakt zum Jugendfonds Birkenfeld
  • Antrag stellen
  • Downloads
Sie befinden sich hier:
Startseite / Projekte Jugendfonds Birkenfeld / Jahresrückblick 2021

Jahresrückblick 2021

Der Jugendfonds wurde im März 2021 erneut ins Leben gerufen. Mit insgesamt 14 hochmotivierten jungen Menschen gelang es uns, auch trotz der Corona Situation einige Projekte auf die Beine zu stellen. Zunächst einmal wurde die richtige Teamkleidung ausgesucht, unsere Gruppe sollte schließlich auch außerhalb der Sitzungen erkannt werden. Mit passenden Pullis und T-Shirts präsentierten wir uns also der Außenwelt.

Unser erstes Projekt sollte denjenigen Helden gewidmet sein, die sich Tag für Tag für uns opfern und immer wieder an die Belastungsgrenze gehen. Die Corona Pandemie definiert den Begriff der Belastungsgrenze noch einmal komplett neu. Womit kann man also gleich alle Menschen auf einmal glücklich machen? Schnell waren wir uns einig, dass Eis im Sommer da die richtige Lösung sei. Am 25. Juni belieferten wir das Idar- Oberstein Klinikum gemeinsam mit dem Eiswagen der Eisdiele San Marco und am 2. Juli die Standorte Baumholder und Birkenfeld. Der Birkenfelder Standort wurde von der hiesigen Eisdiele Venezia verköstigt. Unser größter Lohn war es, die glücklichen Gesichter und vor allem die Dankbarkeit der MitarbeiterInnen zu sehen. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen und besonders viel Wertschätzung, das Ausdruck unserer ersten Aktion war.

Unser nächstes Projekt sollte allein unserer Gruppe gewidmet werden. Da wir bisher nur online zusammengearbeitet haben und wir uns nur vereinzelt kennen sollte eine Fahrt in den Europapark Rust die Dynamik der Gruppe stärken und uns neue Impulse geben. Über das Wochenende erfuhr man viel über die anderen Mitglieder des Jugendfonds und neue Projektideen wurden gesammelt. So entstand schließlich auch die Idee zu unserer Weihnachtsaktion.

Zwischenzeitig präsentierten wir unseren Jugendfonds auf dem Demokratiefest in Idar- Oberstein, dort boten wir das Quizspiel 1,2 oder 3 für Kinder an, bei dem sie tolle Preise gewinnen konnten. Bei der Weihnachtsaktion sollten die regionalen Tierparks und Tierheime unterstützt werden. Viele soziale und familienfreundliche Institutionen leiden finanziell unter der Coronapandemie, weswegen wir bei dem Wildfreigehege Wildenburg (Kempfeld) als auch beim Tierheim Oberstmuhl (Idar-Oberstein) jeweils mit 1000 Euro in Form von Gutscheinen ihrer Wahl eine Patenschaft übernahmen. So erhielt das Tierheim Gutscheine für Zoo & Co. sowie für die Tierarztpraxis Scheidt (Fischbach). Das Wildfreigehege in Kempfeld erhielt einen Gutschein für den Agrar Händler Werner (Kirn). Die Gutscheinübergabe fand am 18. Dezember im Beisein einiger Mitglieder des Jugendfonds statt.

Wenn Du auch Lust hast Dich im Jugendfonds zu engagieren und 2022 deine Ideen einbringen möchtest, dann kontaktier uns doch per Email oder schreib einfach bei Instagram. Falls Du noch mehr wissen willst über die Projekte des Jahres 2021, nutz doch die Buttons unter diesem Text.

Eis für die Corona-Helden
Jugendfonds goes Europapark
Jugendfonds hilft tierischen Gefährten

Allgemein, Projekte 2021, Projekte Jugendfonds Birkenfeld, Rückblick

Wir unterstützen Sie bei ihrem Projekt

Sie haben eine Idee und möchten Ihr Projekt umsetzen?
Wir haben den Ablauf eines Projekts von der Idee bis zum Abschluss zusammgengefasst:

Antrag zur Projektförderung stellen.

Haupt-Sidebar

  • Der Jugendfonds Birkenfeld
  • Kontakt zum Jugendfonds
  • Gründung des Jugendfonds
  • Träger des Jugendfonds
  • Der Jugendfonds fragt … – Bundestagsabgeordnete
  • Projekte Jugendfonds Birkenfeld
    • Der Jugendfonds sammelt Eindrücke in Berlin
    • Generationen-Helfertag 11. Juni 2022
    • Jahresrückblick 2021
    • Jugendfonds hilft tierischen Gefährten
    • Jugendfonds goes Europapark
    • Ein kühles Dankeschön von Herzen
    • Jugendfonds denkt an Senioren
  • Instagram

Footer

Federführendes Amt:

Logo des Nationalpark-Landkreises Birkenfeld mit 4 kleinen und einem großen Kreis

Marina Ljalko
+49 (0) 6782-15224

Koordinierungs- und Fachstelle:

Logo des IB Internationaler Bund Suedwest gGmbH

Stefan Worst
Festnetz: +49 (0) 6781-5082663
Mobil: +49 (0) 171-4127735

  • Startseite
  • Das Programm
    • Leitziele ab 2020
    • Vergabekriterien ab 2020
    • Der Begleitausschuss
    • Der Jugendfonds
    • Antrag auf Projektförderung stellen
    • Antragsformulare & Infotexte
    • Links & Partner
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 · »Demokratie leben!« · Partnerschaft für Demokratie im Nationalpark-Landkreis Birkenfeld
Dieses Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie Leben!"


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Demokratie-leben.de