Nachfolgend sind die Mittler- und Handlungsziele der Partnerschaft für Demokratie für das Jahr 2025 aufgeführt, an welchen sich Projekte und Veranstaltungen orientieren, die durch die Partnerschaft und Projektträger für die Bürger:innen im Nationalparklandkreis Birkenfeld angeboten werden .
Mittler- und Handlungsziele
- Alle demokratischen lokalen Akteurinnen und Akteure sind über das Bündnis informiert
geplant sind: 4 x Veranstaltungen mit Programmvorstellung - Die Diversität der regelmäßig am Bündnis beteiligten Akteurinnen und Akteure erweitert sich
geplant sind: 6 Sitzungen des Bündnisses - Die am Bündnis beteiligten Akteurinnen und Akteure stehen öffentlich für demokratische Werte ein
geplant ist eine Zukunftswerkstatt voraussichtlich im April 2025 - Akteurinnen und Akteure verfügen über aktuelles, lokales Situationswissen
geplant ist: eine Ressourcen- und Situationsanalyse unter Bezugnahme unserer bereits durchgeführten Analysen um evtl. Veränderungen zu identifizieren - Akteurinnen und Akteure treffen strategische Entscheidungen, die am Bedarf und den Ressourcen ausgerichtet sind
geplant sind: 2 x Argumentationstrainings - Akteurinnen und Akteure passen die Strategie bedarfsorientiert an
geplant sind: 4 x Diskussionsrunden – Dialogräume für Demokratie - Akteurinnen und Akteure sind über Konflikte und konstruktive Konfliktlösungsstrategien informiert
geplant sind: 3 x Workshop Konfliktlösungsstrategien - Akteurinnen und Akteure können Konfl ikte identifi zieren und erkennen ihre Verantwortung und Rolle in diesem Konflikt
geplant sind: 3 x Workshops „Demokratie im Fokus“ - Akteurinnen und Akteure nehmen an Angeboten zur Einübung demokratischer Konfliktlösungskompetenzen teil
geplant sind: 2 x Fachkräfteaustausch zur Demokratieförderung