• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Demokratie Leben im Landkreis Birkenfeld

Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit

  • Startseite
  • Das Programm
  • Vergabekriterien
  • Bündnis
  • Jugendforum
    • Gründung des Jugendforum
    • Träger des Jugendfonds Birkenfeld
    • Kontakt zum Jugendfonds Birkenfeld
  • Antrag stellen
  • Downloads
Sie befinden sich hier:
Startseite / Links & Partner / 1. Schüler Zukunftswerkstatt des Landkreises Birkenfeld

1. Schüler Zukunftswerkstatt des Landkreises Birkenfeld

Während der Zukunftswerkstatt im Juni 2018 konnten Jugendliche des Landkreises Birkenfeld nicht nur Ihre Kritik und Ideen sammeln sondern auch Empfehlungen für Projekte an die Politik weiter geben.

Ein Bild aus dem Video über die 1. Schülerwerkstatt
Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich das Video auf der Seite: www.youtube-nocookie.com

Die Schüler stellten ihre erarbeiteten Konzepte dem Oberbürgermeister der Stadt Idar-Oberstein, Frank Frühauf, sowie dem Landrat des Nationalparklandkreises, Dr. Matthias Schneider, am Nachmittag vor.

Wir bedanken uns für die freundliche und professionelle Begleitung durch den Offenen Kanal in Idar-Oberstein, naheTV, die die Veranstaltung begleiteten und über Ihren Kanal ausstrahlten.

Es ist zu wünschen, dass die Idee der Jugendlichen eine Umsetzung findet, bei der die Jugendlichen auch in Entscheidungen mit einbezogen werden und sie mit ihrer Meinung gehört werden.

2. Schüler Zukunftswerkstatt

Mittwoch, 17. April 2019

Von 10 bis 16.30 Uhr wird am 17.04.2019 in der Göttenbach Aula, Georg-Maus-Str.2 in 55743 Idar-Oberstein die 2. Schüler Zukunftswerkstatt veranstaltet.

Basierend auf den Erkenntnissen der Zukunftswerkstatt 2018 sollen gemeinsam mit Jugendlichen vier konkrete Foren zu folgenden Themenbereichen entwickelt werden:

  • Forum 1: Stadtpark in Idar-Oberstein/JumP-I0 (Jugend macht Politik für I-O)
  • Forum 2: Jugendfonds Demokratie Leben/Projekte und Förderung
  • Forum 3: „Land Digital“/Beteiligungs- und Kommunikationsplattform
  • Forum 4: Öffentliche Treffpunkte in Oberstein/Konzept eines Jugendtreffs am Bahnhof

Interessierte Jugendliche und junge Erwachsene bis 27. Jahre dürfen nach vorheriger Anmeldung daran teilnehmen.

Anmeldungen sind möglich bei:
Sebastian Herzig oder Sabine Moser vom
Stadtjugendamt Idar-Oberstein unter Telefon 06781-64531 oder 64542
sowie bei
Kathrin Schmitt oder Marina Ljalko
Kreisverwaltung Birkenfeld unter Telefon 06782-15733 oder 15224.

Seitenspalte

Leitziele und Informationen

  • Termine der Partnerschaft 2025
  • Leitziele 2025
  • Anträge und Infotexte
  • Leitziele ab 2020 bis 2024
  • Vergabekriterien 2025
Programmvorstellung am 13. mai 2025 um 18 Uhr im JAM, Am Markt 7, 55743 Idar-Oberstein

Der Jugendfonds Birkenfeld

Logo des Jugendfolds Birkenfeld, ein stilisierter Diamant mit Schriftzug
Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahre werden vom Jugendfonds bei ihren Projekten unterstützt.

Projekte im Jahr 2025

  • Zukunftswerkstatt 07.04.2025
  • Informationsreihe:„Demokratie leben!“
Titelbild des Videos mit Text: Das Ganze Leben in einem Koffer
Vier Menschen im Interview

Projekte der vergangenen Jahre:

  • Projekte 2024
  • Projekte 2023
  • Projekte 2022
  • Projekte 2021
  • Projekte 2020
  • Projekte 2019
  • Projekte 2018
  • Projekte 2017

Demokratie erklärt : neue Folge seit 24.09.2022

Man sieht den Bundestag von schräg vorne fotografiert - daneben das Logo von Demokratie erklärt mit vielen bunten Armen die wie Säulen ein Dach zu halten scheinen - darüber der Titel der Folge: Demokratie erklärt: #05 - Der Bundesrat mit Fabio Best
Demokratie erklärt: #05 - Der Bundesrat mit Fabio Best

Von der Idee zum Projekt

Sie haben eine Idee und möchten Ihr Projekt umsetzen?
Wir haben den Ablauf eines Projekts von der Idee bis zum Abschluss zusammgengefasst:

» Antrag zur Projektförderung stellen. «

Links & Partner

Demokratie ist stark durch die Gemeinschaft. Auf der nachfolgenden Seite finden sich Links zu weiteren Partnerschaften:
Klicken sie hier zu den Links & Partnern

  • Facebook

Footer

Federführendes Amt:

Logo des Nationalpark-Landkreises Birkenfeld mit 4 kleinen und einem großen Kreis

Marina Ljalko
+49 (0) 6782-15224

Koordinierungs- und Fachstelle:

Logo des IB Internationaler Bund Suedwest gGmbH

Stefan Worst
Mobil: +49 (0) 171-4127735

  • Startseite
  • Das Programm
    • Leitziele ab 2020 bis 2024
    • Vergabekriterien 2022
    • Das Bündnis für Demokratie
    • Das Jugendforum
    • Antrag auf Projektförderung stellen
    • Antragsformulare & Infotexte
    • Links & Partner
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 · »Demokratie leben!« · Partnerschaft für Demokratie im Nationalpark-Landkreis Birkenfeld
Dieses Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie Leben!"


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Demokratie-leben.de