• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Demokratie Leben im Landkreis Birkenfeld

Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit

  • Startseite
  • Das Programm
  • Vergabekriterien
  • Begleitausschuss
  • Jugendfonds
    • Gründung des Jugendfonds
    • Träger des Jugendfonds Birkenfeld
    • Kontakt zum Jugendfonds Birkenfeld
  • Antrag stellen
  • Downloads
Sie befinden sich hier:
Startseite / Projekte 2020 / Demokratie Projektwoche Hip Hop Workshop

Demokratie Projektwoche Hip Hop Workshop

Das Projekt bietet den Jugendlichen einen intensiven Einblick in die Hip Hop Elemente (Rap, Breakdance/ Hip Hop Tanz und ggf. Graffiti Kunst). Basierend auf den Werten Frieden, Liebe, Einheit und Respekt als Grundgerüst unserer Demokratie werden gemeinsam Liedertexte geschrieben sowie über eine gesamte Projektwoche ein Song produziert.

Bericht zum Projekt

Die Projektwoche stand am Start bereits kurz davor nicht durchgeführt zu werden. Plötzlich und unerwartet musste die Gemeinschaft Abschied von Oliver Simon nehmen, einem Lehrer der Jugendlichen. Er war beruflich wie privat engagiert, beliebt, geliebt und keiner musste damit rechnen, dass er so jung von uns gehen muss. Es stand im Raum, das Projekt abzubrechen. Hip Hop, Tanz und Spaß .. wie kann das mit einem solch schweren Verlust einhergehen.

Es waren die Jugendlichen, die sich noch in ihrer Trauer und deren Aufbereitung dazu entschlossen sich mit der Arbeit am Song und dem dazugehörigen Video mit ihrer Trauer zu befassen, sie auf ihre Art zu verarbeiten, damit ein Zeichen zu setzen und eine bleibende Erinnerung an Oliver Simon zu schaffen.

Wir von der Partnerschaft sind so dankbar, dass wir unsere Hoffnung auf diese neue Generation junger Menschen setzen dürfen. Die Projektbegleiter erlebten große Empathie und ein starkes Engagement, die Gruppe zeigte, dass sie als Gemeinschaft auch in schwierigen Zeiten Ziele erreichen kann.

Projektvideo

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Mit dem Start des Videos wird eine Verbindung zu Youtube.com hergestellt.

Projektträger

Offener Kanal Idar-Oberstein/Herrstein e.V.
Wilhelmstrasse 22
55743 Idar-Oberstein

Projektbeschreibung

Rap Musik, Hip Hop Tanz und ein Musikvideo werden in der Projektwoche gemeinsam mit den Jugendlichen entwickelt und produziert. Es ist geplant, dass diese Produktion dann auch aufgeführt wird und das Musikvideo bei naheTV ausgestrahlt wird.

Basierend auf den Werten Frieden, Liebe, Einheit und Respekt als Grundgerüst unserer Demokratie werden gemeinsam Liedertexte geschrieben sowie über eine gesamte Projektwoche ein Song produziert durch den die Teilnehmer:innen ihre eigene persönliche Geschichte zum Ausdruck bringen können.

Beispielsweise können Erfahrungen der Flucht, Aspekte des Stadtlebens oder zwischenmenschliche Beziehungen und Emotionen hervorgebracht werden mit einer „Kopf-Hoch Mentalität“ die andere dazu ermutigen soll nach vorne zu blicken und die Gemeinsamkeiten der Menschheit hervorzuheben.

Die Songproduktion wird mit einem mobilen Tonstudio ermöglicht.

Zeitraum:
02. März bis 06. März 2020
mit anschließender Musikvideoproduktion an den Schnittstellen des Offenen Kanals.

Projekte 2020

Wir unterstützen Sie bei ihrem Projekt

Sie haben eine Idee und möchten Ihr Projekt umsetzen?
Wir haben den Ablauf eines Projekts von der Idee bis zum Abschluss zusammgengefasst:

Antrag zur Projektförderung stellen.

Haupt-Sidebar

Aktuelle Veranstaltungen:

Leitziele und Informationen

  • Termine der Partnerschaft 2022
  • Anträge und Infotexte
  • Leitziele ab 2020
  • Vergabekriterien ab 2020

Neues Video:

Titelbild des Videos mit Text: Das Ganze Leben in einem Koffer
Vier Menschen im Interview
  • Projekte 2023
    • Gedenkveranstaltung, 27.Januar 2023
    • Intergrationsprojekt
    • Gedenkstättenseminar
    • Theater: Über das Leben

Der Jugendfonds Birkenfeld

Logo des Jugendfolds Birkenfeld, ein stilisierter Diamant mit Schriftzug
Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahre werden vom Jugendfonds bei ihren Projekten unterstützt.

Demokratie erklärt : neue Folge seit 24.09.2022

Man sieht den Bundestag von schräg vorne fotografiert - daneben das Logo von Demokratie erklärt mit vielen bunten Armen die wie Säulen ein Dach zu halten scheinen - darüber der Titel der Folge: Demokratie erklärt: #05 - Der Bundesrat mit Fabio Best
Demokratie erklärt: #05 - Der Bundesrat mit Fabio Best

Projekte der vergangenen Jahre:

  • Projekte 2022
  • Projekte 2021
  • Projekte 2020
  • Projekte 2019
  • Projekte 2018
  • Projekte 2017

Live auf Youtube und naheTV

Ankündigung des Livestreams für Freitag 18.11.2022 ab 10.00 : Jugend fragt Jungpolitiker antworten

Von der Idee zum Projekt

Sie haben eine Idee und möchten Ihr Projekt umsetzen?
Wir haben den Ablauf eines Projekts von der Idee bis zum Abschluss zusammgengefasst:

» Antrag zur Projektförderung stellen. «

Links & Partner

Demokratie ist stark durch die Gemeinschaft. Auf der nachfolgenden Seite finden sich Links zu weiteren Partnerschaften:
Klicken sie hier zu den Links & Partnern

  • Facebook

Footer

Federführendes Amt:

Logo des Nationalpark-Landkreises Birkenfeld mit 4 kleinen und einem großen Kreis

Marina Ljalko
+49 (0) 6782-15224

Koordinierungs- und Fachstelle:

Logo des IB Internationaler Bund Suedwest gGmbH

Stefan Worst
Festnetz: +49 (0) 6781-5082663
Mobil: +49 (0) 171-4127735

  • Startseite
  • Das Programm
    • Leitziele ab 2020
    • Vergabekriterien ab 2020
    • Der Begleitausschuss
    • Der Jugendfonds
    • Antrag auf Projektförderung stellen
    • Antragsformulare & Infotexte
    • Links & Partner
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2023 · »Demokratie leben!« · Partnerschaft für Demokratie im Nationalpark-Landkreis Birkenfeld
Dieses Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie Leben!"


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Demokratie-leben.de