• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Demokratie Leben im Landkreis Birkenfeld

Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit

  • Startseite
  • Das Programm
  • Vergabekriterien
  • Bündnis
  • Jugendforum
    • Gründung des Jugendforum
    • Träger des Jugendfonds Birkenfeld
    • Kontakt zum Jugendfonds Birkenfeld
  • Antrag stellen
  • Downloads
Sie befinden sich hier:
Startseite / Projekte 2025 / Demokratie Tag „Demokratie beginnt mit mir“

Demokratie Tag „Demokratie beginnt mit mir“

Der Förderverein der GS Göttschied veranstaltet am 13. August 2025 den Demokratietag „Demokratie beginnt mit mir“ an der Grundschule Göttschied. An der Modellschule für Demokratie und Partizipation erwarten die Besucher Workshops, Mitmachstände und Infostände rund um das Thema Demokratie.

Projektträger:

Förderverein der GS Göttschied
Eichenwaldstr. 1
55743 Idar-Oberstein

An der Gestaltung und Umsetzung  (Impulsreferat, Workshops, Info- und Mitmachstände) beteiligen sich u.a. die Schülerschafat, Lehramtsanwärter:innen, die Universität Trier, das Pädagogische Landesinstitut, die Lehrerschaft der Grundschule, das Kollegium des Studienseminars Kusel, eingeladen wurde auch eine Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz.

An diesem Demokratie Tag wird ein öffentlicher Lern- und Begegnungsraum geschaffen, der neben den Eltern und Kindern auch für alle interssierten Bürger:innen aus dem Landkreis Birkenfeld und darüber hinaus geöffnet ist.

Alle Beteiligten möchten mit diesem besonderen Tag einen Beitrag gegen Fremdenhass, Antisemitismus und Gewalt jeglicher Art leisten.

Programm (Stand 02.07.2025)

Aktuelle Informationen zum Demokratietag, zu den Workshops, Mitmachständen und Infoständen finden Sie auf der externen Seite:
https://padlet.com/lmueller4b/demokratie-beginnt-mit-mir-r9rhwtme9j7lgytw

  • 09.00 – 09.30 Ankommen
    Stehcafé bei Kaffe und Kuchen
  • 09.30 – 10.00
    Videogruß
    des Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz Herrn Schweitzer
    Begrüßung
    Oberbürgermeister Herr Frühauf
    Schulleiterin und stellvertr. Förderereinvorsitzende Nicole Bier
    und Seminarleiter Herr Plewka
  • 10.00 – 10.30 Impulsvortrag
    Herr Prof. Dr. Busch (Universität Trier)
  • 10.30 – 10.45 Aufführung
    Kinder der GS Göttschied
  • 10.45 – 11.30 Podiumsdiskussion
    „Demokratieildung schon in der Grundschule“ mit den Teilnehmenden:
    • Herr Prof. Dr. Busch
      (Universität Trier)
    • Layla Ghanayem (ehem. Schülersprecherin der GS Göttschied)
    • Frau Rammenzweig-Fendel
      (Pädagogisches Landesinstitut)
    • Frau Bier
      (Schulleiterin GS Göttschied)
    • Herr Plewka
      (Seminarleiter)
    • Frau Hoffmann
      (Lehramtsanwärterin)
  • 11.45 – 13.15
    Demokratiebildung aktiv erleben
    Runde 1
    • Workshops
    • Info- und Mitmachstände
  • 13.30 – 15.00
    Demokratiebildung aktiv erleben
    Runde 2
    • Workshops 2
    • Info- und Mitmachstände
  • 15.15 – 16.00
    Austausch & Eindrücke des Tages
Flyer mit Programm
Bitte hier klicken um den Flyer zum Demokratietag als PDF herunterzuladen
Rückseite des flyers - hier an man Wünsche an unsere Demokratie formulieren die vor Ort an einem Stand gesammelt werden.
Auf der Rückseite des Flyers können Sie ihre Wünsche an unsere Demokratie formulieren.
Bringen Sie sie mit an unseren Stand vor Ort – wir sammeln alle Wünsche als Anregungen für kommende Projekte der Partnerschaft.

    Projekte 2025

    Wir unterstützen Sie bei ihrem Projekt

    Sie haben eine Idee und möchten Ihr Projekt umsetzen?
    Wir haben den Ablauf eines Projekts von der Idee bis zum Abschluss zusammgengefasst:

    Antrag zur Projektförderung stellen.

    Seitenspalte

    Demokratietag 2025 13.August ab 9.00 Uhr an der Grundschule Göttschied „Demokratie beginnt mit mir“ Unter diesem Motto lädt der Förderverein der GS Göttschied an diesem Demokratie Tag neben Eltern und Kindern auch alle interssierten Bürger:innen aus dem Landkreis Birkenfeld und darüber hinaus zu einem Tag der Begegnung, des Mitmachens und der Kommunikation ein.

    Leitziele und Informationen

    • Termine der Partnerschaft 2025
    • Leitziele 2025
    • Anträge und Infotexte
    • Leitziele ab 2020 bis 2024
    • Vergabekriterien 2025

    Das Jugendforum Birkenfeld

    Logo des Jugendfolds Birkenfeld, ein stilisierter Diamant mit Schriftzug
    Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahre werden vom Jugendfonds bei ihren Projekten unterstützt.

    Projekte im Jahr 2025

    • Demokratie Tag „Demokratie beginnt mit mir“
    • Demokratiekonferenz 2025
    • Zukunftswerkstatt 07.04.2025
    • Informationsreihe:„Demokratie leben!“
    Titelbild des Videos mit Text: Das Ganze Leben in einem Koffer
    Vier Menschen im Interview

    Projekte der vergangenen Jahre:

    • Projekte 2024
    • Projekte 2023
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2019
    • Projekte 2018
    • Projekte 2017

    Demokratie erklärt : neue Folge seit 24.09.2022

    Man sieht den Bundestag von schräg vorne fotografiert - daneben das Logo von Demokratie erklärt mit vielen bunten Armen die wie Säulen ein Dach zu halten scheinen - darüber der Titel der Folge: Demokratie erklärt: #05 - Der Bundesrat mit Fabio Best
    Demokratie erklärt: #05 - Der Bundesrat mit Fabio Best

    Von der Idee zum Projekt

    Sie haben eine Idee und möchten Ihr Projekt umsetzen?
    Wir haben den Ablauf eines Projekts von der Idee bis zum Abschluss zusammgengefasst:

    » Antrag zur Projektförderung stellen. «

    Links & Partner

    Demokratie ist stark durch die Gemeinschaft. Auf der nachfolgenden Seite finden sich Links zu weiteren Partnerschaften:
    Klicken sie hier zu den Links & Partnern

    • Facebook

    Footer

    Federführendes Amt:

    Logo des Nationalpark-Landkreises Birkenfeld mit 4 kleinen und einem großen Kreis

    Marina Ljalko
    +49 (0) 6782-15224

    Koordinierungs- und Fachstelle:

    Logo des IB Internationaler Bund Suedwest gGmbH

    Stefan Worst
    Mobil: +49 (0) 171-4127735

    Holger Noss
    Mobil: +49 (0) 170-2453955

    • Startseite
    • Das Programm
      • Leitziele ab 2020 bis 2024
      • Vergabekriterien 2022
      • Das Bündnis für Demokratie
      • Das Jugendforum
      • Antrag auf Projektförderung stellen
      • Antragsformulare & Infotexte
      • Links & Partner
      • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    © 2025 · »Demokratie leben!« · Partnerschaft für Demokratie im Nationalpark-Landkreis Birkenfeld


    Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend Demokratie-leben.de