• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Demokratie Leben im Landkreis Birkenfeld

Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit

  • Startseite
  • Das Programm
  • Vergabekriterien
  • Bündnis
  • Jugendfonds
    • Gründung des Jugendfonds
    • Träger des Jugendfonds Birkenfeld
    • Kontakt zum Jugendfonds Birkenfeld
  • Antrag stellen
  • Downloads
Sie befinden sich hier:
Startseite / Projekte 2020 / Aktion „Ich denk an Dich“

Aktion „Ich denk an Dich“

Die Reaktionen und die Folgen rund um das Corona-Virus bestimmt derzeit weltweit das Geschehen. Die „Ich denk an Dich“ Aktion ist ein Puzzlestück, das helfen soll, das gesellschaftliche Leben und die Grundwerte unser Gesellschaft zu erhalten.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Mit dem Start des Videos wird eine Verbindung zu Youtube.com hergestellt.

Projektträger

IB Südwest gGmbH
Nahestraße 48
55743 Idar-Oberstein

In diesen schweren Zeiten werden Mitarbeiter*Innen des IB zusammen mit den beiden Jugendämtern Idar-Oberstein und Birkenfeld ein Zeichen setzen und die Aktion „Ich denk an Dich“ durchführen.

Kinder und Jugendliche im Nationalparklandkreis stehen dabei im Fokus: Ihnen wird eine „Ich denk an Dich“-Tüte, die mit verschiedenen Materialien und Hilfestellungen zu einer Erleichterung in Zeiten von Kontaktverbot führt.

Die Tüte enthält z.B. Postkarten, die von den Kindern und Jugendlichen selbst gestaltet werden und dann an Freunde/Bekannte usw. verschickt werden.

Brief an die Kinder und Jugendlichen

Jeder Tüte liegt eine Karte der Partnerschaft für Demokratie im Nationalpark-Landkreis Birkenfeld bei.

Auf der Rückseite finden sich nützliche Telefonnummern für die Familien.

Nachfolgend das kurze Anschreiben, das sich an die Kinder und Jugendlichen des Kreises richtet:

Liebe Mädchen,
Liebe Jungs,

gerade machen wir alle, egal ob jung oder alt, Erwachsene, Jugendliche oder Kinder eine seltsame und neue Erfahrung, die wir alle in dieser Form sicher noch nicht kannten:

Wir müssen zu Hause bleiben, dürfen nicht zur Schule oder zur Arbeit, dürfen uns nur mit unserer Familie treffen und sehen Freunde und Verwandte teils nur durch Livechats über das Internet. Gerade lernen viele Erwachsene von Euch, was es heißt digital zu arbeiten und mit Freunden in Kontakt zu bleiben.

Wir, von der Partnerschaft für Demokratie, erleben wie Ihr und viele weitere Menschen im Nationalpark-Landkreis Birkenfeld, in ganz Deutschland und auf der ganzen Welt, was es bedeutet Solidarität und Demokratie zu leben. Aus Rücksicht auf die Gesundheit vieler Menschen verzichten wir gemeinsam mit euch für eine absehbare Zeit, auf Veranstaltungen, Dinge und Kontakte, die uns allen wichtig sind.

„Solidarisch ist man nicht alleine“. Aus diesem Grund und als Dank für Dein
Vertrauen in die wichtigen Entscheidungen, die zur Zeit in unserer Demokratie durch die gewählten Vertreter getroffen werden, senden wir Dir heute diese „Ich denk an Dich“-Tüte.

Wir hoffen, dass wir Dir damit eine kleine Freude machen. Von der
„Ich denk an Dich“-Karte kannst du uns, wenn sie fertig gemalt ist,
gerne ein Foto zusenden. Wir zeigen das Bild dann als Mut-Macher allen
Menschen im Internet.

Solidarisch ist man nicht alleine! Solidarität ist ansteckend!

Wir denken an Dich.
Birkenfeld, im April 2020

Projekte 2020

Wir unterstützen Sie bei ihrem Projekt

Sie haben eine Idee und möchten Ihr Projekt umsetzen?
Wir haben den Ablauf eines Projekts von der Idee bis zum Abschluss zusammgengefasst:

Antrag zur Projektförderung stellen.

Seitenspalte

Leitziele und Informationen

  • Termine der Partnerschaft 2025
  • Leitziele 2025
  • Anträge und Infotexte
  • Leitziele ab 2020 bis 2024
  • Vergabekriterien 2025

Der Jugendfonds Birkenfeld

Logo des Jugendfolds Birkenfeld, ein stilisierter Diamant mit Schriftzug
Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahre werden vom Jugendfonds bei ihren Projekten unterstützt.

Projekte im Jahr 2025

  • Zukunftswerkstatt 07.04.2025
  • Informationsreihe:„Demokratie leben!“
Titelbild des Videos mit Text: Das Ganze Leben in einem Koffer
Vier Menschen im Interview

Projekte der vergangenen Jahre:

  • Projekte 2024
  • Projekte 2023
  • Projekte 2022
  • Projekte 2021
  • Projekte 2020
  • Projekte 2019
  • Projekte 2018
  • Projekte 2017

Demokratie erklärt : neue Folge seit 24.09.2022

Man sieht den Bundestag von schräg vorne fotografiert - daneben das Logo von Demokratie erklärt mit vielen bunten Armen die wie Säulen ein Dach zu halten scheinen - darüber der Titel der Folge: Demokratie erklärt: #05 - Der Bundesrat mit Fabio Best
Demokratie erklärt: #05 - Der Bundesrat mit Fabio Best

Von der Idee zum Projekt

Sie haben eine Idee und möchten Ihr Projekt umsetzen?
Wir haben den Ablauf eines Projekts von der Idee bis zum Abschluss zusammgengefasst:

» Antrag zur Projektförderung stellen. «

Links & Partner

Demokratie ist stark durch die Gemeinschaft. Auf der nachfolgenden Seite finden sich Links zu weiteren Partnerschaften:
Klicken sie hier zu den Links & Partnern

  • Facebook

Footer

Federführendes Amt:

Logo des Nationalpark-Landkreises Birkenfeld mit 4 kleinen und einem großen Kreis

Marina Ljalko
+49 (0) 6782-15224

Koordinierungs- und Fachstelle:

Logo des IB Internationaler Bund Suedwest gGmbH

Stefan Worst
Mobil: +49 (0) 171-4127735

  • Startseite
  • Das Programm
    • Leitziele ab 2020 bis 2024
    • Vergabekriterien 2022
    • Das Bündnis für Demokratie
    • Der Jugendfonds
    • Antrag auf Projektförderung stellen
    • Antragsformulare & Infotexte
    • Links & Partner
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 · »Demokratie leben!« · Partnerschaft für Demokratie im Nationalpark-Landkreis Birkenfeld
Dieses Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie Leben!"


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Demokratie-leben.de