In der Ausstellung werden Berichte und Exponate aus den 20iger Jahren des letzten Jahrhunderts, einer Zeit der sog. Hyperinflation, mit Exponaten aus regionalen und nationalen Quellen.
Projektträger
Freundeskreis Jakob Bengel Denkmal e.V.
Wilhelmstraße 42a
55743 Idar- Oberstein
Exponate und Informationen aus dem Städtischen Archiv als auch aus dem Geldmuseum werden ausgestellt. Als Ergänzung werden Veranstaltungen angeboten, die sowohl von der deutschen Bundesbank als auch von anderen Institutionen durchgeführt werden.
Kurator der Ausstellung ist Herr Manfred Rauscher, städtischer Archivar a.D. aus Idar- Oberstein.
Die Ausstellung wird im Industrie Denkmal Jakob Bengel, Idar- Oberstein veranstaltet.
Ausstellungsdauer:
10.11.2022 bis 31.12.2022
Vorträge & Diskussionen
Aktuelles Vortragsprogramm zur Ausstellung finden Sie auf der Internetseite:
http://www.jakob-bengel.de/2022/10/inflation/
Begleitet wird die Ausstellung durch Vorträge rund um das Thema Inflation unter Betrachtung historischer Inflationen und aktueller Entwicklungen.
Am 8.12.2022 referierte Herr Martin Condé aus dem Stab des Präsidenten der Bundesbank zum Thema „Die Rückkehr der Inflation: Temporäres Phänomen oder langfristiger Schock?“.
Dabei zeigte er nicht nur die Entwicklung der Inflation über die letzten Jahrzehnte auf, er erklärte den Anwesenden unter anderem neben den Aufgaben und Zielen der EZB im Euroraum auch die Möglichkeiten, die der EZB und den Zentralbanken der Länder zur Verfügung stehen um die Währung Euro rund um die selbst gesteckte Zielmarke von 2% Inflation zu stabilisieren.
Er betonte, dass es wichtig ist, dass es keine direkte politische Einflussnahme auf die dazu gefällten Entscheidungen gibt und die Zentralbanken auch keine politischen Ziele verfolgen bzw. Einflüsse geltend machen.
Der nächste Vortrag findet am 15.12.2022 um 17.30 statt und wird die historische Betrachtung der Inflation im Jahr 1923 beinhalten.
Aktuelle Informationen zur Ausstellung, Öffnungszeiten und Vortragstermine finden sich auf der Internetseite: http://www.jakob-bengel.de/2022/10/inflation/












Veranstaltungsort:
Industriedenkmal Jakob Bengel und Villa Bengel
Wilhelmstr. 42a, 55743 Idar-Oberstein
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 10.00 bis 17.00 Uhr
Samstag und Sonntag auf Anfrage.
Anmeldung für die Ausstellung ist nicht notwendig, für die Vorträge und Veranstaltungen wird eine Anmeldung empfohlen.