• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Demokratie Leben im Landkreis Birkenfeld

Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit

  • Startseite
  • Das Programm
  • Vergabekriterien
  • Bündnis
  • Jugendforum
    • Gründung des Jugendforum
    • Träger des Jugendfonds Birkenfeld
    • Kontakt zum Jugendfonds Birkenfeld
  • Antrag stellen
  • Downloads
Sie befinden sich hier:
Startseite / Allgemein / Demokratiekonferenz mit Prof. Dr. Daniel Hajok

Demokratiekonferenz mit Prof. Dr. Daniel Hajok

Am Donnerstag, 27. April findet in der Göttenbach-Aula in Idar-Oberstein die erste Demokratiekonferenz für das Jahr 2023 im Landkreis Birkenfeld statt. Prof. Dr. Daniel Hajok von der Universität Erfurt gibt dabei mit seinem Vortrag unter dem Titel „Neue Strategien der Radikalisierung junger Menschen im Netz“ einen Einblick in die Inszenierungsstrategien der neuen Rechten im Netz.

Präsentation als PDF Handout: download (PDF, 5,78 MB)

Ein Mann blickt direkt in die Kamera: Prof. Dr. Daniel Hajok
Prof. Dr. Daniel Hajok, Universität Erfurt

Gab es früher im Rahmen der analogen Medien, wie Zeitung, Radio und Fernsehen, eher wenig Möglichkeiten gezielt politische Werbung an die Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen zu richten, hat sich dies durch Social Media & Co. grundlegend geändert. Durch gezieltes Targeting durch den Aufbau und die Gewinnung von Influencern erreichen Werbetreibende landesweit täglich hunderttausende junge Menschen. Offensichtlich, aber auch unterschwellig können über diesen Weg auch ideologische Inhalte von Parteien und Gruppierungen immer leichter direkt an die gewünschte Zielgruppe gerichtet werden. Die Algorithmen der Anbieter unterstützen indirekt mit ihren umgangssprachlich oft zitierten Filterblasen diese Kampagnen. So finden zunehmend nur noch einseitige Betrachtungsweisen Einzug in die individuelle Meinungsfindung, ohne dass dies für Heranwachsende immer erkenntlich ist.

So wie die Sozialisation junger Menschen insgesamt längst unter digitalen Vorzeichen steht, haben sich mit der zunehmenden Bedeutung von Messengerdiensten, Social Media Angeboten und vernetzten Spielewelten auch die Rahmungen und Einflüsse für Identitätsbildung und politische Sozialisation gewandelt. Längst haben sich auch extremistische Kreise die neuen Möglichkeiten zur Vernetzung der eigenen Szene zu eigen gemacht und adressieren ihre demokratiefeindlichen Botschaften mit raffinierten Strategien an Heranwachsende.

Bereits im sechsten Jahr geht die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld in ihrem Format der Demokratiekonferenz im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ auf aktuelle gesellschaftliche Themen ein. Das Team freut sich mit Prof. Dr. Daniel Hajok einen Experten für die Themen Mediensozialisationsforschung, Medienaneignungsforschung und Medienregulierung gewinnen zu können. Er ist Lehrbeauftragter und Honorarprofessor im Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Erfurt. Hajok forscht bereits seit Jahren im Bereich der sogenannten neuen Medien, auch und insbesondere unter Betrachtung der Auswirkungen des Konsums und der Nutzung der unterschiedlichsten passiven wie auch interaktiven Formate auf Kinder und Jugendliche.

Die Partnerschaft lädt alle interessierten Menschen im Landkreis Birkenfeld zum Vortrag und der anschließenden gemeinsamen Diskussion zum Thema ein.

Allgemein, Projekte 2023

Wir unterstützen Sie bei ihrem Projekt

Sie haben eine Idee und möchten Ihr Projekt umsetzen?
Wir haben den Ablauf eines Projekts von der Idee bis zum Abschluss zusammgengefasst:

Antrag zur Projektförderung stellen.

Seitenspalte

Demokratietag 2025 13.August ab 9.00 Uhr an der Grundschule Göttschied „Demokratie beginnt mit mir“ Unter diesem Motto lädt der Förderverein der GS Göttschied an diesem Demokratie Tag neben Eltern und Kindern auch alle interssierten Bürger:innen aus dem Landkreis Birkenfeld und darüber hinaus zu einem Tag der Begegnung, des Mitmachens und der Kommunikation ein.

Leitziele und Informationen

  • Termine der Partnerschaft 2025
  • Leitziele 2025
  • Anträge und Infotexte
  • Leitziele ab 2020 bis 2024
  • Vergabekriterien 2025

Das Jugendforum Birkenfeld

Logo des Jugendfolds Birkenfeld, ein stilisierter Diamant mit Schriftzug
Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahre werden vom Jugendfonds bei ihren Projekten unterstützt.

Projekte im Jahr 2025

  • Demokratie Tag „Demokratie beginnt mit mir“
  • Demokratiekonferenz 2025
  • Zukunftswerkstatt 07.04.2025
  • Informationsreihe:„Demokratie leben!“
Titelbild des Videos mit Text: Das Ganze Leben in einem Koffer
Vier Menschen im Interview

Projekte der vergangenen Jahre:

  • Projekte 2024
  • Projekte 2023
  • Projekte 2022
  • Projekte 2021
  • Projekte 2020
  • Projekte 2019
  • Projekte 2018
  • Projekte 2017

Demokratie erklärt : neue Folge seit 24.09.2022

Man sieht den Bundestag von schräg vorne fotografiert - daneben das Logo von Demokratie erklärt mit vielen bunten Armen die wie Säulen ein Dach zu halten scheinen - darüber der Titel der Folge: Demokratie erklärt: #05 - Der Bundesrat mit Fabio Best
Demokratie erklärt: #05 - Der Bundesrat mit Fabio Best

Von der Idee zum Projekt

Sie haben eine Idee und möchten Ihr Projekt umsetzen?
Wir haben den Ablauf eines Projekts von der Idee bis zum Abschluss zusammgengefasst:

» Antrag zur Projektförderung stellen. «

Links & Partner

Demokratie ist stark durch die Gemeinschaft. Auf der nachfolgenden Seite finden sich Links zu weiteren Partnerschaften:
Klicken sie hier zu den Links & Partnern

  • Facebook

Footer

Federführendes Amt:

Logo des Nationalpark-Landkreises Birkenfeld mit 4 kleinen und einem großen Kreis

Marina Ljalko
+49 (0) 6782-15224

Koordinierungs- und Fachstelle:

Logo des IB Internationaler Bund Suedwest gGmbH

Stefan Worst
Mobil: +49 (0) 171-4127735

Holger Noss
Mobil: +49 (0) 170-2453955

  • Startseite
  • Das Programm
    • Leitziele ab 2020 bis 2024
    • Vergabekriterien 2022
    • Das Bündnis für Demokratie
    • Das Jugendforum
    • Antrag auf Projektförderung stellen
    • Antragsformulare & Infotexte
    • Links & Partner
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 · »Demokratie leben!« · Partnerschaft für Demokratie im Nationalpark-Landkreis Birkenfeld


Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend Demokratie-leben.de