• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Demokratie Leben im Landkreis Birkenfeld

Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit

  • Startseite
  • Das Programm
  • Vergabekriterien
  • Begleitausschuss
  • Jugendfonds
    • Gründung des Jugendfonds
    • Träger des Jugendfonds Birkenfeld
    • Kontakt zum Jugendfonds Birkenfeld
  • Antrag stellen
  • Downloads
Sie befinden sich hier:
Startseite / Allgemein / Demokratie Konferenz (online)

Demokratie Konferenz (online)

Coronabedingt werden auch wir diese Demokratie Konferenz online gestalten und dafür auf die Technik von GoToMeeting zurückgreifen.

Themen des Abends:

Referent an diesem Abend:
Martin Rüttgers, Institut für Demokratiepolitik & Organisationsberatung

  • Vortrag zum Thema: „Jugend in der Pandemie
    Erläuterungen anhand zweier Studien zum Thema.
  • Ergebnisse Jugend-Online-Umfrage
    Herr Martin Rüttgers stellt die durch ihn und sein Team ermittelten Ergebnisse der Jugend-Online-Umfrage im November 2020 vor, die im Nationalparklandkreis Birkenfeld durchgeführt wurde.

Die Ergebnisse der Jugend Online Befragung im Landkreis Birkenfeld haben wir für Sie hier als PDF zum download zur Verfügung gestellt:

Ergebnisse der Online Umfrage aus dem Landkreis Birkenfeld

Die Ergebnisse unserer Online-Umfrage wurden mit den Ergebnissen aus Kusel kombiniert, wodurch eine breitere Datenlage zur Verfügung steht:

Gemeinsame Ergebnisse aus den Landkreisen: Birkenfeld & Kusel

Vorstellung der Ergebnisse aus dem Nationalparklandkreis Birkenfeld:

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Mit dem Start des Videos wird eine Verbindung zu Youtube.com hergestellt.
Für den Download des Vortrags aus dem Video, bitte hier klicken

Veranstaltungsinfo

Termin:
15. Dezember 2020 ab 17 Uhr

 „Jugend im Nationalparklandkreis Birkenfeld“ bzw. „Online-Befragung – Jugend 2020“ war eine Online-Umfrage der Partnerschaft für Demokratie (PfD) im Nationalparklandkreis Birkenfeld und dem IB Südwest gGmbH für Bildung und soziale Dienste sowie des Jugendamtes der Kreisverwaltung Birkenfeld.
Weitere Informationen zur Umfrage:
https://demokratie-leben-birkenfeld.de/jugend-online-befragung/

Bereits im Juni/Juli hatte die PfD aus Kusel die Jugendlichen ihres Landkreises befragt. Diese Zahlen wurden mit den Ergebnissen der Umfrage aus dem Kreis Birkenfeld vom Oktober/November im Februar 2021 zusammengeführt.

Damit ergab sich eine Datenbasis aufgrund von 494 Jugendlichen, die alle Fragen beantworteten. Die damit sichtbar gemachten Zahlen zeigen auf, dass Handlungsbedarf besteht. Die Zahlen wurden der Politik vorgestellt und werden im März 2021 an die Jugendorganisationen im Land zur weiteren Veranlassung weitergeleitet.

Allgemein, Hinweise

Wir unterstützen Sie bei ihrem Projekt

Sie haben eine Idee und möchten Ihr Projekt umsetzen?
Wir haben den Ablauf eines Projekts von der Idee bis zum Abschluss zusammgengefasst:

Antrag zur Projektförderung stellen.

Haupt-Sidebar

Anmeldung zum Generationen Helfertag:

ein Foto mit Text - im Hintergrund steht ein hoher Turm darunter ein Gebäude zwischen Bäumen - Hirsche liegen im Vordergrund im Schatten eines Baums auf der Wiese. Text: Generationen Helfertag 11. Juni 2022

Demokratie erklärt : neue Folge ab 27.04.2022

im Hintergrund der Bundestag - davor der Text #04 - Jugend und Politik mit Cathrin Conrad, Jule und Lillli Meiren, Demokratie erklärt

Leitziele und Informationen

  • Termine der Partnerschaft 2022
  • Anträge und Infotexte
  • Leitziele ab 2020
  • Vergabekriterien ab 2020

Der Jugendfonds Birkenfeld

Logo des Jugendfolds Birkenfeld, ein stilisierter Diamant mit Schriftzug
Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahre werden vom Jugendfonds bei ihren Projekten unterstützt.

Antrags Stichtage 2022

Projektanträge können jeweils zu den nachfolgenden Terminen eingereicht werden:
Abgabe jeweils bis:

  • 12.01.2022
    16.03.2022
    01.06.2022
    24.08.2022
    12.10.2022
    23.11.2022

Im Anschluss wird dieser geprüft und dem Begleitausschuss zur Genehmigung vorgelegt.

  • Projekte 2022
    • Demokratie-Podcast (Staffel II)
    • Berlin im Wandel der Geschichte- eine Hauptstadt, zwei Welten
    • Generationen-Helfertag 11. Juni 2022
    • Demokratiefest am JUZ in Birkenfeld
    • Spurensuche; Paul Schneider, der Prediger von Buchenwald
    • Jugend fragt : Kommunalpolitik antwortet
    • Gedenkveranstaltung, 27.Januar 2022
    • Multiplikatorenfahrt: Demokratie statt Diktatur
  • Projekte 2021
    • 2. Demokratiekonferenz 2021
    • Theaterprojekt „Alarm“
    • „Über das Leben..“-Theateraufführung
    • Demokratie Fest 2021
    • Mehrgenerationen-Garten
    • #mehr WERT(e)!?
    • Auf den Spuren von Nathan dem Weisen
    • Verwaltung in Zeiten der Corona-Pandemie
    • Fake oder Fakt?
    • Demokratiekonferenz 29. April 2021
    • Podcast Demokratie
    • Notfallpaten für Birkenfeld
    • Zwischen den Zeilen? Zeitungspresse als NS-Machtinstrument

Projekte der vergangenen Jahre:

  • Projekte 2020
  • Projekte 2019
  • Projekte 2018
  • Projekte 2017

Von der Idee zum Projekt

Sie haben eine Idee und möchten Ihr Projekt umsetzen?
Wir haben den Ablauf eines Projekts von der Idee bis zum Abschluss zusammgengefasst:

» Antrag zur Projektförderung stellen. «

Links & Partner

Demokratie ist stark durch die Gemeinschaft. Auf der nachfolgenden Seite finden sich Links zu weiteren Partnerschaften:
Klicken sie hier zu den Links & Partnern

  • Facebook

Footer

Federführendes Amt:

Logo des Nationalpark-Landkreises Birkenfeld mit 4 kleinen und einem großen Kreis

Marina Ljalko
+49 (0) 6782-15224

Koordinierungs- und Fachstelle:

Logo des IB Internationaler Bund Suedwest gGmbH

Stefan Worst
Festnetz: +49 (0) 6781-5082663
Mobil: +49 (0) 171-4127735

  • Startseite
  • Das Programm
    • Leitziele ab 2020
    • Vergabekriterien ab 2020
    • Der Begleitausschuss
    • Der Jugendfonds
    • Antrag auf Projektförderung stellen
    • Antragsformulare & Infotexte
    • Links & Partner
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2022 · »Demokratie leben!« · Partnerschaft für Demokratie im Nationalpark-Landkreis Birkenfeld
Dieses Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie Leben!"


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Demokratie-leben.de