Die „Lokale Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Birkenfeld – Förderung von Projekten der Demokratieförderung, der Vielfaltgestaltung und zur Extremismusprävention“ wird im Rahmen des Bundesprogramms »Demokratie leben!« vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
»Demokratie leben!« im Nationalparkreis Birkenfeld
Fördermittel aus dem Programm »Demokratie leben!« können von Jugendverbänden, Vereinen, Initiativen, nicht-kommunalen Kindergärten, Sozialverbänden und sonstigen Trägern der Bildungs- und Jugendarbeit beantragt werden. Insbesondere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, deren Bezugspersonen, Fachkräfte und Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie staatliche und zivilgesellschaftliche Akteurinnen und Akteure gehören zu den Zielgruppen der lokalen Partnerschaft ebenso wie die breite Öffentlichkeit und die lokalen Bündnispartnerinnen und -partner.
Das Bündnis für Demokratie setzt sich aus 24 Akteurinnen und Akteuren aus den verschiedensten Bereichen der Gesellschaft zusammen und bildet die demokratische Basis der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld
Ziel ist es, die Akteure im Landkreis Birkenfeld miteinander zu vernetzen. Durch Kooperationen im lokalen Netzwerk soll ein nachhaltiger Mehrwert für die Region geschaffen werden.
Das Bundesprogramm
Seit 2015 fördert das Bundesprogramm »Demokratie leben!« Projekte die sich für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander einsetzen. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt mit dem Programm zahlreiche Initiativen, Vereine und engagierte Bürgerinnen und Bürger in ganz Deutschland. Das Programm richtet sich insbesondere an Kinder und Jugendliche, deren Eltern, Familienangehörige und Bezugspersonen.
Als Programmlaufzeit war der Zeitraum 2015 bis 2019 vorgesehen (Stand Januar 2018). Im Jahr 2019 wurde das Programm für die Laufzeit von 2020 bis 2024 verlängert. Ab dem Jahr 2025 startet die aktuelle Förderperiode.
Ausführliche Informationen rund um das Bundesprogramm finden Sie auf der Internetseite:
https://www.demokratie-leben.de/