• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Demokratie Leben im Landkreis Birkenfeld

Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit

  • Startseite
  • Das Programm
  • Vergabekriterien
  • Bündnis
  • Jugendforum
    • Gründung des Jugendforum
    • Träger des Jugendfonds Birkenfeld
    • Kontakt zum Jugendfonds Birkenfeld
  • Antrag stellen
  • Downloads
Sie befinden sich hier:
Startseite / Allgemein / Lesereise „Heimat(en) – Stimmen aus der Provinz“

Lesereise „Heimat(en) – Stimmen aus der Provinz“

Im Sinne einer demokratischen, liberalen, toleranten und weltoffenen Definition versucht die Autorengruppe Nahe sich am Beriff Heimat(en).

Projektträger

Kunstverein Obere Nahe e.v.
Am Kallenborn 9
55774 Baumholder

Der Begriff „Heimat“ war über viele Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg verpönt, zu sehr wurde er von der nationalsozialistischen Blut- und Bodenideologie von gleichermaßen rassistischen wie imperialistischen Ideologie missbraucht. Erst mit der bahnbrechenden „Heimat“-Filmreihe von Edgar Reitz begann seine vorsichtige Rekonstruktion, eine differenziertere Auseinandersetzung mit seinen gesellschaftlichen und individuellen Implikationen, Chancen und Möglichkeiten. Allerdings ist diese behutsame Auseinandersetzung schon längst wieder von einer Okkupation dieses hoch emotional besetzten Begriffs durch rechte Kräfte bedroht.

Die geplanten Lesungen sollen nicht nur literarische Schützenhilfe leisten, sondern mit der bewussten Wahl der Orte und der musikalischen Begleitungen auch zu einem tieferen und besseren Verständnis des Begriffes „Heimat(en)“ beitragen. Dabei werden auch die innovativen Kräfte der Provinz hervorgehoben und gestärkt.

Termine:
03.12.2023 11.30 Uhr
Birkenfeld, Galerie des Kunstvereins
07.12.2023 18.30 Uhr
Idar-Oberstein, Industriedenkmal Bengel
14.12.2023 18.00 Uhr
Baumholder, Museum „Goldener Engel“
17.12.2023 16.00 Uhr
Hottenbach, Gasthaus Dahlheimer

Eintritt bei allen Lesungen jeweils: 5 Euro
Um Voranmeldung unter autorengruppe@web.de wird gebeten

Plakat mit den Leseterminen

Allgemein, Projekte 2023

Wir unterstützen Sie bei ihrem Projekt

Sie haben eine Idee und möchten Ihr Projekt umsetzen?
Wir haben den Ablauf eines Projekts von der Idee bis zum Abschluss zusammgengefasst:

Antrag zur Projektförderung stellen.

Seitenspalte

Leitziele und Informationen

  • Termine der Partnerschaft 2025
  • Leitziele 2025
  • Anträge und Infotexte
  • Leitziele ab 2020 bis 2024
  • Vergabekriterien 2025
Programmvorstellung am 13. mai 2025 um 18 Uhr im JAM, Am Markt 7, 55743 Idar-Oberstein

Der Jugendfonds Birkenfeld

Logo des Jugendfolds Birkenfeld, ein stilisierter Diamant mit Schriftzug
Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahre werden vom Jugendfonds bei ihren Projekten unterstützt.

Projekte im Jahr 2025

  • Zukunftswerkstatt 07.04.2025
  • Informationsreihe:„Demokratie leben!“
Titelbild des Videos mit Text: Das Ganze Leben in einem Koffer
Vier Menschen im Interview

Projekte der vergangenen Jahre:

  • Projekte 2024
  • Projekte 2023
  • Projekte 2022
  • Projekte 2021
  • Projekte 2020
  • Projekte 2019
  • Projekte 2018
  • Projekte 2017

Demokratie erklärt : neue Folge seit 24.09.2022

Man sieht den Bundestag von schräg vorne fotografiert - daneben das Logo von Demokratie erklärt mit vielen bunten Armen die wie Säulen ein Dach zu halten scheinen - darüber der Titel der Folge: Demokratie erklärt: #05 - Der Bundesrat mit Fabio Best
Demokratie erklärt: #05 - Der Bundesrat mit Fabio Best

Von der Idee zum Projekt

Sie haben eine Idee und möchten Ihr Projekt umsetzen?
Wir haben den Ablauf eines Projekts von der Idee bis zum Abschluss zusammgengefasst:

» Antrag zur Projektförderung stellen. «

Links & Partner

Demokratie ist stark durch die Gemeinschaft. Auf der nachfolgenden Seite finden sich Links zu weiteren Partnerschaften:
Klicken sie hier zu den Links & Partnern

  • Facebook

Footer

Federführendes Amt:

Logo des Nationalpark-Landkreises Birkenfeld mit 4 kleinen und einem großen Kreis

Marina Ljalko
+49 (0) 6782-15224

Koordinierungs- und Fachstelle:

Logo des IB Internationaler Bund Suedwest gGmbH

Stefan Worst
Mobil: +49 (0) 171-4127735

  • Startseite
  • Das Programm
    • Leitziele ab 2020 bis 2024
    • Vergabekriterien 2022
    • Das Bündnis für Demokratie
    • Das Jugendforum
    • Antrag auf Projektförderung stellen
    • Antragsformulare & Infotexte
    • Links & Partner
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 · »Demokratie leben!« · Partnerschaft für Demokratie im Nationalpark-Landkreis Birkenfeld
Dieses Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie Leben!"


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Demokratie-leben.de