• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Demokratie Leben im Landkreis Birkenfeld

Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit

  • Startseite
  • Das Programm
  • Vergabekriterien
  • Bündnis
  • Jugendforum
    • Gründung des Jugendforum
    • Träger des Jugendfonds Birkenfeld
    • Kontakt zum Jugendfonds Birkenfeld
  • Antrag stellen
  • Downloads
Sie befinden sich hier:
Startseite / Projekte 2022 / Multiplikatorenfahrt: Demokratie statt Diktatur

Multiplikatorenfahrt: Demokratie statt Diktatur

Auf dieser Multiplikatorenfahrt nach Berlin setzen sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit dem Thema Demokratie statt Diktatur – Berlin unterm Hakenkreuz auseinander.

Projektträger

Evangelischer Kirchenkreis Trier, Jugendreferat
Engelstraße 12
54292 Trier

Termin: 02.06.2022 – 06.06.2022

Weitere Infos und Anmeldung:
unter www.ekkt.de oder jugendreferat@ekkt.de

Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen erhalten Hintergrundinformationen zum Widerstand im Nationalsozialismus, sowie zu unserer heutigen Demokratie.

Durch die aktive Auseinandersetzung mit dem eigenen Demokratieverständnis lernen die Teilnehmenden, dass durch das aktive Einbringen, in einer Demokratie Veränderungen möglich sind.

Die Regierungsformen Demokratie und Diktatur werden nebeneinandergestellt, verglichen und kritisch reflektiert.

Geschichte und Gegenwart wird lebendig und begreifbar durch den Besuch von historischen Stätten wie der Ort des ehemaligen Reichssicherheitshauptamtes, Führerbunkers, Anne Frank Ausstellung, Blindenwerkstatt Otto Weidt, dem Bendlerblock, dem Ort der Bücherverbrennung und weiteren Orten der Gestapo und NSDAP sowie dem Besuch des Bundestages, Bundesrates und der Vertretung von RLP.

Die Maßnahme dauert 5 Tage, von 02. – 06.06.2022.
Teilnehmen können 16 Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahre.

Folgende Programmpunkte sind geplant:

  • Stadtführung zur NS-Zeit und zur heutigen Demokratie
  • Besuch der Holocaust-Gedenkstätte
  • Evtl. Besuch des deutschen Bundestages
  • Beschäftigung mit der Topographie des Terrors
  • Besuch der Neuen Synagoge
  • Besuch des Olympiastadions

Diese Fahrt soll junge Ehrenamtliche sowie Lehrerinnen und Lehrer und hauptamtliche Kolleginnen und Kollegen aus der Jugendarbeit befähigen, sich mit dem Thema der deutschen NS-Vergangenheit auseinanderzusetzen und dieses in eigenen Gruppen und Schulklassen zu bearbeiten.

Allgemein, Projekte 2022

Wir unterstützen Sie bei ihrem Projekt

Sie haben eine Idee und möchten Ihr Projekt umsetzen?
Wir haben den Ablauf eines Projekts von der Idee bis zum Abschluss zusammgengefasst:

Antrag zur Projektförderung stellen.

Seitenspalte

Leitziele und Informationen

  • Termine der Partnerschaft 2025
  • Leitziele 2025
  • Anträge und Infotexte
  • Leitziele ab 2020 bis 2024
  • Vergabekriterien 2025
Programmvorstellung am 13. mai 2025 um 18 Uhr im JAM, Am Markt 7, 55743 Idar-Oberstein

Der Jugendfonds Birkenfeld

Logo des Jugendfolds Birkenfeld, ein stilisierter Diamant mit Schriftzug
Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahre werden vom Jugendfonds bei ihren Projekten unterstützt.

Projekte im Jahr 2025

  • Zukunftswerkstatt 07.04.2025
  • Informationsreihe:„Demokratie leben!“
Titelbild des Videos mit Text: Das Ganze Leben in einem Koffer
Vier Menschen im Interview

Projekte der vergangenen Jahre:

  • Projekte 2024
  • Projekte 2023
  • Projekte 2022
  • Projekte 2021
  • Projekte 2020
  • Projekte 2019
  • Projekte 2018
  • Projekte 2017

Demokratie erklärt : neue Folge seit 24.09.2022

Man sieht den Bundestag von schräg vorne fotografiert - daneben das Logo von Demokratie erklärt mit vielen bunten Armen die wie Säulen ein Dach zu halten scheinen - darüber der Titel der Folge: Demokratie erklärt: #05 - Der Bundesrat mit Fabio Best
Demokratie erklärt: #05 - Der Bundesrat mit Fabio Best

Von der Idee zum Projekt

Sie haben eine Idee und möchten Ihr Projekt umsetzen?
Wir haben den Ablauf eines Projekts von der Idee bis zum Abschluss zusammgengefasst:

» Antrag zur Projektförderung stellen. «

Links & Partner

Demokratie ist stark durch die Gemeinschaft. Auf der nachfolgenden Seite finden sich Links zu weiteren Partnerschaften:
Klicken sie hier zu den Links & Partnern

  • Facebook

Footer

Federführendes Amt:

Logo des Nationalpark-Landkreises Birkenfeld mit 4 kleinen und einem großen Kreis

Marina Ljalko
+49 (0) 6782-15224

Koordinierungs- und Fachstelle:

Logo des IB Internationaler Bund Suedwest gGmbH

Stefan Worst
Mobil: +49 (0) 171-4127735

  • Startseite
  • Das Programm
    • Leitziele ab 2020 bis 2024
    • Vergabekriterien 2022
    • Das Bündnis für Demokratie
    • Das Jugendforum
    • Antrag auf Projektförderung stellen
    • Antragsformulare & Infotexte
    • Links & Partner
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 · »Demokratie leben!« · Partnerschaft für Demokratie im Nationalpark-Landkreis Birkenfeld
Dieses Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie Leben!"


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Demokratie-leben.de