• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Demokratie Leben im Landkreis Birkenfeld

Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit

  • Startseite
  • Das Programm
  • Vergabekriterien
  • Bündnis
  • Jugendforum
    • Gründung des Jugendforum
    • Träger des Jugendfonds Birkenfeld
    • Kontakt zum Jugendfonds Birkenfeld
  • Antrag stellen
  • Downloads
Sie befinden sich hier:
Startseite / Projekte 2021 / Verwaltung in Zeiten der Corona-Pandemie

Verwaltung in Zeiten der Corona-Pandemie

Insbesondere in der Corona-Pandemie werden von Verwaltungen effektive und bürgernahe Dienste auch in Zeiten der Corona-Pandemie erwartet. Wie aber fühlen sich die Mitarbeiterinnen in den jeweiligen Verwaltungen, wie kommen sie mit den Problemen der Pandemie zurecht? Die Umfrage soll Antworten auf diese Fragen liefern.

Projektträger

IB Südwest gGmbH
Nahestraße 48
55743 Idar-Oberstein

Die Fragenbogenerhebung „Verwaltung und Verwaltungshandeln in Zeiten der Corona-Pandemie – Unterschiedliche Wahrnehmungen des Verwaltungshandelns – Mitarbeiter im Spannungsfeld der Erwartungen und des Leistbaren.“, möchte versuchen, Antworten bei der Zielgruppe selbst zu finden.

Die Erhebung und ihre Ergebnisse werden der Öffentlichkeit, der Politik, der Zivilgesellschaft und relevanten Verwaltungen vorgestellt und verstehen sich dann als Appell und Anregung zu konkretem Handeln – auch für die Partnerschaft für Demokratie.

Die Fragebogenerhebung richtet sich an alle Verwaltungsmitarbeiter*innen im Nationalparklandkreis Birkenfeld.

Dauer der Umfrage:
Anfang August bis Anfang September.

Die Befragung liefert Antworten und Ergebnisse, aus denen sich Bedarfe und konkrete Handlungsanleitungen/Ziele für die Arbeitsweisen der Verwaltungen im NationalparklandkreisBirkenfeld und für die Partnerschaft für Demokratie formulieren lassen.

Die unterschiedlichen Wahrnehmungen des Verwaltungshandelns, insbesondere die Stellung der Mitarbeitenden im Spannungsfeld der Erwartungen und des Leistbaren bedürfen einer gründlichen wissenschaftlich fundierten Betrachtung. Die Rolle der Verwaltungsmitarbeitenden als Teil der Gesellschaft und Schnittstelle zwischen Gesetzen, Politik, Verwaltung sowie Bürgerinnen und Bürgern ist teilweise durch den Konflikt der eigenen Meinung sowie die Gleichbehandlung gegenüber allen Bürgerinnen und Bürgern gekennzeichnet.

Die Umfrage wird wissenschaftlich durch den Politologen Martin Rüttgers und sein Team vom IDEMO-Institut durchgeführt und ausgewertet.

Projekte 2021

Wir unterstützen Sie bei ihrem Projekt

Sie haben eine Idee und möchten Ihr Projekt umsetzen?
Wir haben den Ablauf eines Projekts von der Idee bis zum Abschluss zusammgengefasst:

Antrag zur Projektförderung stellen.

Seitenspalte

Leitziele und Informationen

  • Termine der Partnerschaft 2025
  • Leitziele 2025
  • Anträge und Infotexte
  • Leitziele ab 2020 bis 2024
  • Vergabekriterien 2025
Programmvorstellung am 13. mai 2025 um 18 Uhr im JAM, Am Markt 7, 55743 Idar-Oberstein

Der Jugendfonds Birkenfeld

Logo des Jugendfolds Birkenfeld, ein stilisierter Diamant mit Schriftzug
Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahre werden vom Jugendfonds bei ihren Projekten unterstützt.

Projekte im Jahr 2025

  • Zukunftswerkstatt 07.04.2025
  • Informationsreihe:„Demokratie leben!“
Titelbild des Videos mit Text: Das Ganze Leben in einem Koffer
Vier Menschen im Interview

Projekte der vergangenen Jahre:

  • Projekte 2024
  • Projekte 2023
  • Projekte 2022
  • Projekte 2021
  • Projekte 2020
  • Projekte 2019
  • Projekte 2018
  • Projekte 2017

Demokratie erklärt : neue Folge seit 24.09.2022

Man sieht den Bundestag von schräg vorne fotografiert - daneben das Logo von Demokratie erklärt mit vielen bunten Armen die wie Säulen ein Dach zu halten scheinen - darüber der Titel der Folge: Demokratie erklärt: #05 - Der Bundesrat mit Fabio Best
Demokratie erklärt: #05 - Der Bundesrat mit Fabio Best

Von der Idee zum Projekt

Sie haben eine Idee und möchten Ihr Projekt umsetzen?
Wir haben den Ablauf eines Projekts von der Idee bis zum Abschluss zusammgengefasst:

» Antrag zur Projektförderung stellen. «

Links & Partner

Demokratie ist stark durch die Gemeinschaft. Auf der nachfolgenden Seite finden sich Links zu weiteren Partnerschaften:
Klicken sie hier zu den Links & Partnern

  • Facebook

Footer

Federführendes Amt:

Logo des Nationalpark-Landkreises Birkenfeld mit 4 kleinen und einem großen Kreis

Marina Ljalko
+49 (0) 6782-15224

Koordinierungs- und Fachstelle:

Logo des IB Internationaler Bund Suedwest gGmbH

Stefan Worst
Mobil: +49 (0) 171-4127735

  • Startseite
  • Das Programm
    • Leitziele ab 2020 bis 2024
    • Vergabekriterien 2022
    • Das Bündnis für Demokratie
    • Das Jugendforum
    • Antrag auf Projektförderung stellen
    • Antragsformulare & Infotexte
    • Links & Partner
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 · »Demokratie leben!« · Partnerschaft für Demokratie im Nationalpark-Landkreis Birkenfeld
Dieses Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie Leben!"


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Demokratie-leben.de