• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Demokratie Leben im Landkreis Birkenfeld

Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit

  • Startseite
  • Das Programm
  • Vergabekriterien
  • Bündnis
  • Jugendforum
    • Gründung des Jugendforum
    • Träger des Jugendfonds Birkenfeld
    • Kontakt zum Jugendfonds Birkenfeld
  • Antrag stellen
  • Downloads
Sie befinden sich hier:
Startseite / Projekte 2021 / Demokratie Fest 2021

Demokratie Fest 2021

Am 5. November 2021, von 13 bis 17 Uhr findet unser Demokratie-Fest in der Fußgängerzone Idar-Oberstein am Christus Kirchplatz (Stadtteil Oberstein) statt. Die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld und der Veranstalter, der IB Südwest gGmbH laden alle Menschen des Landkreises ein.

Kleiner Video-Rückblick

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Mit dem Start des Videos wird eine Verbindung zu Youtube.com hergestellt.

Kurzer Rückblick als Text

WHOW was war das denn für ein tolles Demokratiefest. Vielen Dank für die tolle Stimmung, suuuuuuper.

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und allen Menschen im Hintergrund, die organisiert haben, telefoniert, genehmigt, in digitalen Meetings dabei waren und bei Auf- und Abbau geholfen haben, ohne euch wäre dieser 5. November „nur ein Freitag“ gewesen.

Ein riesen Dankeschön geht raus an Sonja Gottlieb für ihre Lieder, mit denen sie das Fest eröffnet hat. Lieder, die auch Botschaften transportierten und super gesungen und mit der Gitarre begleitet wurden. Vielen Dank auch für den Mega-Auftritt von Bauchredner Frank Lorenz als Enzo Lorenzo, das war ein Feuerwerk an Lachsalven, das da von den Kindern im Echo zurückgeworfen wurde. Soviel glückliche und staunende Kinderaugen in der Fußgängerzone Oberstein – absolut der Hammer. Alex Schmeisser hatte sogar Verstärkung mitgebracht und animierte gemeinsam mit seinem Sohn das Publikum zum Mitsingen und Mittanzen. Da gabs keine Chance für kalte Füße oder Beine am doch etwas frischen Nachmittag.

Apropos frisch .. was war denn das für ein superduper Wetter? Raus mit der Sprache – wer hat da extra für uns dieses megatolle Wetter mit Sonne und ohne Regen bestellt? DAAAAAANKESCHÖN

Und ohne euch hätte es kein Demokratiefest gegeben: ihr habt mit euren Ständen, den Mitmachaktionen, Informationen, Getränken und Waffeln so toll für die super Stimmung beigetragen, eure humorvolle zuvorkommende und freundliche Art hat die Besucher ab der ersten Minute mitgerissen – vielen vielen lieben Dank:Jugendfonds Birkenfeld, Jugendmigrationsdienst IB Südwest, Migrationsbeirat, Freiwilligen-Zentrum-Caritas, ev. Kindergarten Regenbogen (mhhh so leckere Waffeln ), JAM & Jugendamt Idar-Oberstein (mannomann, diese alkoholfreien Cocktails sind der Hammer), Förderverein Grundschule Birkenfeld, Jugendzentrum Birkenfeld (JUZ) und natürlich vielen Dank für die Technik an Eloton.

Unser Team von der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld muss die vielen Eindrücke und Gespräche jetzt in aller Ruhe verarbeiten und bedankt sich beim IB Südwest gGmbH für diese gelungene Veranstaltung, die wir nur im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ durch die Förderung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützen konnten. Wir hatten so eine Freude zu sehen, wie so viele Menschen ein friedliches Fest mit so viel Liebe feiern, dass wir jetzt schon beschlossen haben, alles daran zu setzen, dass es auch 2022 wieder ein Demokratiefest geben wird.

Projektträger

IB Südwest gGmbH
Nahestraße 48
55743 Idar-Oberstein

Plakat Demokratie Fest 2021

Neben dem Programm auf der Hauptbühne können sich die kleinen und großen BesucherInnen durch die Unterstützung des Freiwilligen-Zentrums-Caritas auch auf einen Zauberer, Henna-Tattoos, Kinderkunstaktionen und -Spiele freuen.

Zusätzlich werden die Mitglieder des Jugendfonds Birkenfeld Kinder und Jugendliche bei einem Wissenspiel rund um die Demokratie fordern und mit Preisen belohnen.

Neben weiteren Informationsständen ist auch m*power, die mobile Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in RLP mit vor Ort.

Bühnenprogramm:

  • 13.30 Uhr
    Liedermacherin Sonja Gottlieb
  • 14.30 Uhr
    Showkolade für Kinder mit Enzo Lorenzo
  • 15.30 Uhr
    Alex Schmeisser mit seinen „Bunten Liedern“, Musik zum Mitmachen und Spaß haben

Außerdem mit dabei:

  • Notfall-Paten – Informationen rund um das Projekt
  • Jugendmigrationsdienst – IB Südwest gGmbH
  • Migrationsbeirat der Stadt Idar-Oberstein und des Kreises Birkenfeld
  • Jugendamt Idar-Oberstein (JAM)
  • Förderverein Grundschule Birkenfeld e.V.
  • Freiwilligen-Zentrum-Caritas Idar-Oberstein
  • m*power : Mobile Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in RLP
  • Jugendzentrum Birkenfeld (JUZ)
  • Jugendfonds Birkenfeld
  • ev. Kindergarten Regenbogen

Alle BewohnerInnen und BesucherInnen der Stadt Idar-Oberstein und des Kreises Birkenfeld sind herzlich willkommen. Gemeinsam setzen wir ein Signal für eine starke Demokratie ohne Fremdenfeindlichkeit und ohne Ausgrenzung.

Vor Ort gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltungen angebrachten Corona-Regeln zum Schutz vor Ansteckung.


Allgemein, Projekte 2021

Wir unterstützen Sie bei ihrem Projekt

Sie haben eine Idee und möchten Ihr Projekt umsetzen?
Wir haben den Ablauf eines Projekts von der Idee bis zum Abschluss zusammgengefasst:

Antrag zur Projektförderung stellen.

Seitenspalte

Leitziele und Informationen

  • Termine der Partnerschaft 2025
  • Leitziele 2025
  • Anträge und Infotexte
  • Leitziele ab 2020 bis 2024
  • Vergabekriterien 2025
Programmvorstellung am 13. mai 2025 um 18 Uhr im JAM, Am Markt 7, 55743 Idar-Oberstein

Der Jugendfonds Birkenfeld

Logo des Jugendfolds Birkenfeld, ein stilisierter Diamant mit Schriftzug
Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahre werden vom Jugendfonds bei ihren Projekten unterstützt.

Projekte im Jahr 2025

  • Zukunftswerkstatt 07.04.2025
  • Informationsreihe:„Demokratie leben!“
Titelbild des Videos mit Text: Das Ganze Leben in einem Koffer
Vier Menschen im Interview

Projekte der vergangenen Jahre:

  • Projekte 2024
  • Projekte 2023
  • Projekte 2022
  • Projekte 2021
  • Projekte 2020
  • Projekte 2019
  • Projekte 2018
  • Projekte 2017

Demokratie erklärt : neue Folge seit 24.09.2022

Man sieht den Bundestag von schräg vorne fotografiert - daneben das Logo von Demokratie erklärt mit vielen bunten Armen die wie Säulen ein Dach zu halten scheinen - darüber der Titel der Folge: Demokratie erklärt: #05 - Der Bundesrat mit Fabio Best
Demokratie erklärt: #05 - Der Bundesrat mit Fabio Best

Von der Idee zum Projekt

Sie haben eine Idee und möchten Ihr Projekt umsetzen?
Wir haben den Ablauf eines Projekts von der Idee bis zum Abschluss zusammgengefasst:

» Antrag zur Projektförderung stellen. «

Links & Partner

Demokratie ist stark durch die Gemeinschaft. Auf der nachfolgenden Seite finden sich Links zu weiteren Partnerschaften:
Klicken sie hier zu den Links & Partnern

  • Facebook

Footer

Federführendes Amt:

Logo des Nationalpark-Landkreises Birkenfeld mit 4 kleinen und einem großen Kreis

Marina Ljalko
+49 (0) 6782-15224

Koordinierungs- und Fachstelle:

Logo des IB Internationaler Bund Suedwest gGmbH

Stefan Worst
Mobil: +49 (0) 171-4127735

  • Startseite
  • Das Programm
    • Leitziele ab 2020 bis 2024
    • Vergabekriterien 2022
    • Das Bündnis für Demokratie
    • Das Jugendforum
    • Antrag auf Projektförderung stellen
    • Antragsformulare & Infotexte
    • Links & Partner
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 · »Demokratie leben!« · Partnerschaft für Demokratie im Nationalpark-Landkreis Birkenfeld
Dieses Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie Leben!"


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Demokratie-leben.de