• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Das Programm
  • Vergabekriterien
  • Bündnis
  • Jugendforum
    • Gründung des Jugendforum
    • Träger des Jugendfonds Birkenfeld
    • Kontakt zum Jugendfonds Birkenfeld
  • Antrag stellen
  • Downloads

Demokratie Leben im Landkreis Birkenfeld

Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit

Sie befinden sich hier:
Startseite / Allgemein / Demokratiekonferenz

Demokratiekonferenz

Die zweite Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie (PfD) des Nationalparklandkreis Birkenfeld in 2024 ist die letzte in der Förderperiode 2.0. und schließt sich thematisch an die erste Demokratiekonferenz vom April 2024 an.

Projektträger:

IB Südwest gGmbH
Nahestraße 48
55743 Idar-Oberstein

Junge Wählerschichten sind in den sozialen Medien unterwegs und werden mit den ungefilterten Behauptungen und Darstellungen extremer und populistischer Parteien konfrontiert, die diese Plattformen professionell bespielen.

Die Ergebnisse der Workshops der ersten Demokratiekonferenz 2024 offenbarten, dass auch in unserer Region der Zuspruch für extremistische Partein bei Jugendlichen sehr hoch ist.

Es gilt Strategien zu entwickeln, die jungen Menschen in die Lage versetzen, Populisten und Extremisten zu entlarven.

Die zweite Demokrateikonferenz 2024 behandelt diese Problematik und wirkt vorbereitend für die dritte Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ ab 2025 im Nationalparklandkreis Birkenfeld.

oben: Demokratie Konferenz, 5.Dez.2024 ab 18 Uhr, Göttenbach-Aula, Georg-Maus-Str. 2, 55743 Idar-Oberstein darunter abgesetzt: Prof. Dr. Michael Klundt, Hochschule Magdeburg-Stendal im Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften Vortrag: "Irritiert und ohne Zukunftsperspektive, Rechtsdruck in der jungen Generation?" mit Diskussion im Anschluss

Vortrag mit Prof. Dr. Michael Klundt

Irritiert und ohne Zukunftsperspektive – Rechtsruck in der jungen Generation?

Am 5. Dezember um 18 Uhr lädt die Partnerschaft für Demokratie zur Demokratiekonferenz in die Göttenbach-Aula in Idar-Oberstein ein. Highlight des Abends ist der Vortrag von Prof. Dr. Michael Klundt, einem renommierten Experten der Hochschule Magdeburg-Stendal, der sich intensiv mit den Themen (Kinder-)Armut, Jugend-, Familien- und Sozialpolitik beschäftigt.

Mit dieser Veranstaltung setzt die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis die Vortragsreihe fort, die sie im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ mit jeweils zwei Demokratiekonferenzen pro Kalenderjahr anbietet. Der Abend bildet auch den Abschluss der aktuellen Förderperiode des Bundesprogramms im Landkreis. Mit einem kurzen Rückblick sowie einem Ausblick mit Informationen zur nächsten Förderperiode endet der Abend am 5. Dezember.

Datum:
5. Dezember 2024 ab 18 Uhr
Ort:
Göttenbach-Aula, Georg-Maus-Str. 2, 55743 Idar-Oberstein

Mitwirkende des Begleitausschusses werden zum Abschluss der aktuellen Förderperiode den Landtag in Mainz besuchen. Dabei werden die Thematik und evtl. Ergebnisse aus der Demokratiekonferenz mit Abgeordenten vor Ort erörtert.

Allgemein

Wir unterstützen Sie bei ihrem Projekt

Sie haben eine Idee und möchten Ihr Projekt umsetzen?
Wir haben den Ablauf eines Projekts von der Idee bis zum Abschluss zusammgengefasst:

Antrag zur Projektförderung stellen.

Seitenspalte

Leitziele und Informationen

  • Termine der Partnerschaft 2025
  • Leitziele 2025
  • Anträge und Infotexte
  • Leitziele ab 2020 bis 2024
  • Vergabekriterien 2025
Programmvorstellung am 13. mai 2025 um 18 Uhr im JAM, Am Markt 7, 55743 Idar-Oberstein

Der Jugendfonds Birkenfeld

Logo des Jugendfolds Birkenfeld, ein stilisierter Diamant mit Schriftzug
Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahre werden vom Jugendfonds bei ihren Projekten unterstützt.

Projekte im Jahr 2025

  • Zukunftswerkstatt 07.04.2025
  • Informationsreihe:„Demokratie leben!“
Titelbild des Videos mit Text: Das Ganze Leben in einem Koffer
Vier Menschen im Interview

Projekte der vergangenen Jahre:

  • Projekte 2024
  • Projekte 2023
  • Projekte 2022
  • Projekte 2021
  • Projekte 2020
  • Projekte 2019
  • Projekte 2018
  • Projekte 2017

Demokratie erklärt : neue Folge seit 24.09.2022

Man sieht den Bundestag von schräg vorne fotografiert - daneben das Logo von Demokratie erklärt mit vielen bunten Armen die wie Säulen ein Dach zu halten scheinen - darüber der Titel der Folge: Demokratie erklärt: #05 - Der Bundesrat mit Fabio Best
Demokratie erklärt: #05 - Der Bundesrat mit Fabio Best

Von der Idee zum Projekt

Sie haben eine Idee und möchten Ihr Projekt umsetzen?
Wir haben den Ablauf eines Projekts von der Idee bis zum Abschluss zusammgengefasst:

» Antrag zur Projektförderung stellen. «

Links & Partner

Demokratie ist stark durch die Gemeinschaft. Auf der nachfolgenden Seite finden sich Links zu weiteren Partnerschaften:
Klicken sie hier zu den Links & Partnern

  • Facebook

Footer

Federführendes Amt:

Logo des Nationalpark-Landkreises Birkenfeld mit 4 kleinen und einem großen Kreis

Marina Ljalko
+49 (0) 6782-15224

Koordinierungs- und Fachstelle:

Logo des IB Internationaler Bund Suedwest gGmbH

Stefan Worst
Mobil: +49 (0) 171-4127735

  • Startseite
  • Das Programm
    • Leitziele ab 2020 bis 2024
    • Vergabekriterien 2022
    • Das Bündnis für Demokratie
    • Das Jugendforum
    • Antrag auf Projektförderung stellen
    • Antragsformulare & Infotexte
    • Links & Partner
    • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 · »Demokratie leben!« · Partnerschaft für Demokratie im Nationalpark-Landkreis Birkenfeld
Dieses Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie Leben!"


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Demokratie-leben.de